Utopia 07.12.2000, 11:47 |
Mobilcom unzufrieden mit Notierung![]() |
BERLIN (dpa-AFX) - Das Mobilfunkunternehmen Mobilcom ist mit seiner Notierung am Frankfurter Neuen Markt zunehmend unzufrieden. Wie die Tageszeitung «Die Welt» (Donnerstagsausgabe) berichtet, beurteilt der Chef des Büdelsdorfer Unternehmens, Gerhard Schmid, nach dem Absturz des Medienkonzerns EM.TV die Listung seines Unternehmens am Neuen Markt skeptisch."Die Schmerzgrenze ist fast erreicht. Inzwischen leiden wir unter einem erheblichen Abschlag, weil wir im Neuen Markt und nicht im MDAX notiert sind." Die Banken und die Deutsche Börse müssten aufpassen, dass sie den Neuen Markt nicht kaputtmachen. |
JüKü 07.12.2000, 12:14 @ Utopia |
Re: Mobilcom unzufrieden mit Notierung m/ Meldung |
>BERLIN (dpa-AFX) - Das Mobilfunkunternehmen Mobilcom ist mit seiner Notierung am Frankfurter Neuen Markt zunehmend unzufrieden. Wie die Tageszeitung «Die Welt» (Donnerstagsausgabe) berichtet, beurteilt der Chef des Büdelsdorfer Unternehmens, Gerhard Schmid, nach dem Absturz des Medienkonzerns EM.TV die Listung seines Unternehmens am Neuen Markt skeptisch."Die Schmerzgrenze ist fast erreicht. Inzwischen leiden wir unter einem erheblichen Abschlag, weil wir im Neuen Markt und nicht im MDAX notiert sind." Die Banken und die Deutsche Börse müssten aufpassen, dass sie den Neuen Markt nicht kaputtmachen. |
Der Kontraindikator 07.12.2000, 18:04 @ Utopia |
Re: Mobilcom unzufrieden mit Notierung |
>BERLIN (dpa-AFX) - Das Mobilfunkunternehmen Mobilcom ist mit seiner Notierung am Frankfurter Neuen Markt zunehmend unzufrieden. Wie die Tageszeitung «Die Welt» (Donnerstagsausgabe) berichtet, beurteilt der Chef des Büdelsdorfer Unternehmens, Gerhard Schmid, nach dem Absturz des Medienkonzerns EM.TV die Listung seines Unternehmens am Neuen Markt skeptisch."Die Schmerzgrenze ist fast erreicht. Inzwischen leiden wir unter einem erheblichen Abschlag, weil wir im Neuen Markt und nicht im MDAX notiert sind." Die Banken und die Deutsche Börse müssten aufpassen, dass sie den Neuen Markt nicht kaputtmachen. |