-->*Gesundheitswochen im EW-Forumg*
http://www.salzdeslebens.de/html/gsaltpro.html#h2obuch
Es gibt viel Material im Net, auch die Behauptung des manuellen Abbaus stimmt wohl nicht, wird genauso maschinell abgebaut.
Dann wird auch schön gestritten über original Hunza-Salz oder nicht.
Die letzte Horrormeldung dazu von hier http://www.radiumforschung.com/Bioprodukte/bioprodukt.html#salz
Die Idee und der Grundgedanke, - natürlich vorkommendes und unbearbeitetes Salz aus dem Himalaja abzubauen -, dagegen ist im Gunde genommen nichts einzuwenden.
Aber was kaum jemand weiß und was vor allem bisher auch nicht veröffentlicht wurde, ist wider aller Werbetrommelei, daß das Himalaja Salz leider durch Gammastrahlung niederintensiv radioaktiv belastet ist und sich damit gleichzeitig hochgradig pathogen strahlenwirksam auf a l l e Formen von Leben und Organismen auswirkt.
Bei Tieren, Haustieren, Katzen kann dies u.a. augenblicklich zu Darmbluten führen, wenn sich dieses Krankheitsbild bereits zuvor durch radioaktives Büchsenfutter, Trockenfutter, Vitamine, Leitungswasser entwickelt hatte, jedoch durch Polaritätsänderung zuvor langfristig zum Stillstand gebracht wurde (und heißt dann beispielsweise Katzenaids).
Bei Menschen - je nach körperlichen Schwachstellen, d.h. erworbenen Krankheitsbildern - führt die radioaktive Strahlenwirkung verstärkt durch die Gammastrahlung, zu extremen Krämpfen - gemäß der „Güteklasse“ des an sich mineralisch hervorragenden Produktes. Die Krämpfe können also ein ungeheuerliches Ausmaß bei schon geringsten Mengen auslösen, halten chronische Krankheitsbilder verstärkt fest oder wandeln sie erneut in den Akutzustand um.
Die Auswertung des Fotos vom Himalaja Gebirges hat erbracht, daß größere Flächen des Bergmassivs Gammastrahlung aufweisen und andere Flächen dagegen wiederum durchaus strahlenfrei sind. Woraus dieser Zustand resultiert, konnte bisher nicht in Erfahrung gebracht werden. Es kann sich dabei also um natürliche Uran-Vorkommen, um Fallout von oberirdischen Atombomben und aber auch um Atombombenversuche innerhalb des Berges handeln.
Als einzige Ausnahme galt dagegen bisher das Hunza Salz.
Das Hunza Volk selber ist durch seine Langlebigkeit bekannt geworden und in die Geschichte eingegangen durch das hohe Alter, das die Bewohner erreichen und ihre gute Gesundheit. Als Grundlage dessen dient ihnen mit Sicherheit das natürlich vorkommende Salz. Aber, die in Prospekten ausgewiesene Ware, ist allgemein mit der Lieferung über den Versandhandel im In- und Ausland nur selten identisch. Das heißt im Klartext: was als HUNZA Salz verkauft wird, ist kein echtes HUNZA Salz, auch nicht, wenn das Hunza Salz beispielsweise aus Ã-sterreich bezogen wird.
Wer also das Himalaja Salz verwendet zum Salzen, als Sole und/oder sonstwie, für sich und seine Tiere, gerät früher oder später darüber zwangsweise in den Krankenstand.
Kann da vielleicht jemand erhellendes beitragen? Mich nervt die Zwangsjodierung hierzulande, ich spiele nicht gern Versuchskaninchen für die Pharmaindustrie. Hat jemand was besseres anzubieten??
Gruß
wheely
|