-->Und Nikkei trotz schwächeren GDP-Daten +1.6%!!!
Es sind nun mal wieder die AKTIEN, die laufen...nicht das Gold
>Hi,
>nach den enttäuschenden Zahlen ex BRD (wie bekannt, plus mauer ZEW-Ausblick mit der bekannten Halbierung) und soeben Frankreich (dort letztes Quartal nur plus 0,1 % statt erwarteten 0,4), was subito zum Höhenflug der Euro-Festverzinslichen geführt hat (Bund Future mit neuem Kontrakthoch heute), kommt nun auch aus Japan dieses:
>Im Vergleich zum Zeitraum April bis Juni legt das BIP um 0,1 Prozent zu. Auf ein Jahr hochgerechnet entspräche dies einem realen Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent. Volkswirte hatten mit einem Quartalswachstum von 0,5 Prozent und einer hochgerechneten Jahresrate von 2,0 Prozent gerechnet.
>Eine Agentur:
>"Seit Jahresanfang hat die Wirtschaft damit deutlich an Schwung verloren: Im zweiten Quartal war sie um 0,4 Prozent und im ersten Quartal sogar um 1,5 Prozent zum jeweiligen Vorquartal gewachsen. Die Prognose der Regierung für das Haushaltsjahr, das im März 2005 endet, geht bisher unverändert von rund 3,5 [!] Prozent BIP-Wachstum aus."
>Das tun sie alle, diese"Regierungen"... (Um sich bei ihren Staatsetats"reicher" zu rechnen)
>Minister für Finanzdienstleistungen Tatsuya Ito:"Die japanische Volkswirtschaft befindet sich in einer Abkühlungsphase, aber weiterhin auf Wachstumskurs. Es wird etwas dauern, bis klar ist, ob diese Phase vorübergehender Natur ist."
>Gestützt wird die japanische Konjunktur vor allem vom privaten Konsum, der 60 Prozent der Wirtschaftsleistung ausmacht und im 3. Quartal um 0,9 Prozent zulegte.
>- Die Investitionen der Unternehmen und der öffentlichen Hand gingen dagegen um 0,2 beziehungsweise 4,2 Prozent zurück.
>- Die Exporte legten im dritten Quartal mit 0,4 Prozent zwar zum elften Mal in Folge zu, der Zuwachs war jedoch der schwächste in diesem Zeitraum. Im zweiten Quartal hatte es noch ein Plus von 3,6 Prozent gegeben.
>Nun warten wir ergebenst auf die US-Zahlen heute.
>Gruß! >
|