-->Hallo, Immo,
soweit ich das mitbekomme, ist die Situation, zumindest in Vorarlberg und Tirol, noch um Welten besser als das, was selbst in Bayern eingerissen ist.
Ich kann auch jeden verstehen, der mit dem Götz-Zitat aufsteht und sich damit schlafenlegt, nur sehe ich schon noch Unterschiede, ob es sich um großkonglomerate handelt, die selber über leichen gehen (Banken, Staat, Sozialversicherungsträger etc.), oder ob es sich um Vermieter, Geschäftspartner, oder auch nur die Tante Emma nebenan handelt.
Die Sitten sind überall hin verroht. Man versucht, rauszuschinden, was nur geht, ob die eingewendeten angeblichen Mängel tatsächlich bestehen, interessiert keinen mehr (Gang und Gäbe bei Bauleistungen).
Das ist nichts anderes, als, rette sich, wer kann, ein bloßer Kampf ums wirtschaftliche Überleben, auch zu Lasten und auf Kosten anderer.
Der Anbieter ist heute der größtmögliche Depp, der Nachfrager hat eine Monopolstellung inne.
Geht man nach dem Schweinezyklus, müßte dies in absehbarer Zeit zu einer Angebotsverknappung führen, und sobald sich das Blatt einmal gewendet haben wird, auch wenn das noch 10 Jahre dauert, oder 15, so hat doch jeder Pleitegeier seinen Stempel fürs Leben weg.
Ich liefere z.B. grundsätzlich nicht an Leute, die mich mal geprellt haben, auch, wenn ich dadurch den Schaden ausgleichen könnte. Ich tus nicht, und erinnere mich an derartiges noch nach Jahren. Dann sind die überrascht, wenn sie zu hören bekommen, ach, nee, nie mehr, und tschüss, schau, wo Du Dein Zeug herkriegst. Dann wirds nämlich schmerzhaft für die Gutsten.
Bei säumigen Zahlern liefere ich dringende Sachen erst nach Monaten aus, damit sie merken, wie das ist, wenn man wartet - das hat einen enormen Erziehungseffekt.
Noch gehen die dann einfach zur Konkurrenz, aber ich kann mir eine Phase nach einem Crash vorstellen, in denen wieder aufgebaut wird, aber die Schufa-Einträge unverändert existieren.
Ich hätte robleme damit, mein Leben lang ein Aussätziger zu sein.
Ich bin mir schon klar, daß manche die Notbremse ziehen mußten, um aus einer verfahrenen Situation herauszukommen, aber dann kann man auf Geschäftspartner zugehen, die Gründe darlegen, und sich ordentlich an das Abgemachte halten - auch solche Leute kenne ich, bzw. ich habe solche Kunden.
Nur, es scheint, die absolut skrupellosen werden mehr und mehr, weil der Gutmütige heute, mit Verlaub, das letzte Arschloch ist - oder so erscheint. Und die Dreisten triumphieren. Wie Du das ja auch herausgestrichen hast.
Dennoch - viele sind sich nicht drüber im Klaren, wenn sie jetzt mit 20 oder 30 auf Pleitegeier machen, das ihnen das ihr gesamtes übriges Leben restlos versaut. Ich weiß, wovon ich rede, einer meiner Onkelz hatte den Offenbarungseid abgelegt..................
Beste Grüße vom Baldur
P.S.: natürlich stimmt das mit den verschlossenen Banken, und ich habe gerüchteweise vernommen, daß es bei einigen, oder allen?, unterm Hut brennt, daß die Immo-Abteilungen Anweisung haben, alles, was geht, noh dieses Jahr loszuwerden, egal wie, egal, zu welchen Preisen, nur, um die mit faulen überhöhten Objekten versifften Bücher zu bereinigen.....
|