Medizinmann 20.11.2004, 20:36 |
Hm...wer kann mit einem Verschuldungsproblem helfen? (betreffendösterr. Gesetze)![]() |
-->Hallo, |
Medizinmann 20.11.2004, 20:40 @ Medizinmann |
Ach ja die Emailadresse... |
-->Hallo, |
Ecki1 21.11.2004, 09:57 @ Medizinmann |
Re: Anstiftung zum Betrugsversuch! Vooorsicht! (o.Text) |
--> |
Medizinmann 21.11.2004, 11:21 @ Ecki1 |
Das stimmt so aber nicht... |
-->Hallo, |
Immo 21.11.2004, 12:05 @ Medizinmann |
Re: Das stimmt so aber nicht... |
-->ich möchte keinen Betrug machen, sondern ich möchte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten meinem Kollegen helfen. Alles, was sich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bewegt, kann kein Betrug sein. |
Helmut 21.11.2004, 12:33 @ Immo |
Hat wohl... |
-->>gibts eigentlich dieses Buch als E-book irgendwo zum download? |
Ecki1 21.11.2004, 12:42 @ Medizinmann |
Re: Na dann... |
-->Hallo, |
Euklid 21.11.2004, 12:55 @ Ecki1 |
Re: Na dann... |
-->Hallo Eckil guten Tag |
Ecki1 22.11.2004, 14:43 @ Euklid |
Re: Na dann... |
-->Hallo Eckil guten Tag |
Wasi 21.11.2004, 13:26 @ Medizinmann |
problematisch |
-->Das halte ich für sehr problematisch, und es dürfte kaum legal zu schaffen sein. Wenn jetzt noch Vermögenswerte von dem Vater verschenkt oder verscherbelt werden, kommen Anfechtungstatbestände für den Insolvenzverwalter (Folge: Geschäfte müssen rückabgewickelt werden) und hinsichtlich der Angehörigen insbesondere der Widerruf von Schenkungen (Folge: Vermögen muß zurückgegeben werden) in Betracht. |