-->Hatte gehofft, dass Euklid diese aktuelle Situation des US$ Verfalls auf den ganz normalen Alltag reduziert.
Ich hoffe es bleibt allseits unwidersprochen, dass die USA, sowohl auf der Ebene des Endverbrauchers, der Unternehmen und der Staatsführung (nach Maßstäben des HGB und allen anderen bekannten Bilanzierungsnormen) überschuldet ist.
Weiterhin unterstelle ich Einigkeit in der Betrachtung, dass alle 3 o. g. Schuldner seit geraumer Zeit kreditunwürdig sind (nach althergebrachten Maßstäben).
Da stellt sich eigentlich nur die Frage:
Warum bekommen die immer noch Kredit, ganz besonders ausländischen Kredit?????
<font color=#FF0000>Brechen wir diese Betrachtung auf den ganz normalen Alltag herunter, dann wird die Sache ganz einfach.</font>
Die USA hat Ihre Gläubiger, die unmäßige Lieferantenkredite gewährt haben, unter Androhung negativer Werthaltigkeit der Forderungen (US$ Verfall), im Würgegriff.
Das ist so, als wenn ich 50 % meines Jahresumsatzes an offenen Forderungen an einen Schuldner habe und meine Rücklagen auch noch in Aktien an diesem Unternehmen halte.
Fällt die Bude um, verliere ich neben meinen Forderungen auch noch meine Rücklagen. >>>ENRON-Effect<<<<
Was jetzt passiert ist eine Gradwanderung. Der Schuldner will sich entschulden und entwertet die Zahlungsmittel auf die die Forderungen der Gläubiger lauten (hoffentlich kontrolliert).
Die Gläubiger müssen dies hinnehmen, da ansonsten die Gefahr besteht, dass Konkurs oder Insolvenz (harter US$ Währungsschnitt) erfolgt.
<font color=#FF0000>Einfach geil diese Konstellation, da die"werthaltigen Essets" der Gläubiger auf die gleichen Zahlungsmittel lauten</font>
<font color=#0000FF>Ein Schlaraffenland für die USA. Entweder die Gläubiger tolerieren diesen Wertverlust der eigenen Forderungen oder Sie laufen Gefahr (wie im Falle von Konkurs) behandelt zu werden.</font>
Gelegentlich träume ich davon einen Kredit bei einer Bank in Zahlungsmittel aufzunehmen, die ich selbst in Ihrer Werthaltigkeit beeinflussen kann.
Die Möglichkeit von Kreditaufmnahmen in Zahlungsmitteln, die der Kontrolle des Schuldners unterliegen, sollten demnach schon bald sehr eingeschränkt werden und bei den USA nur unter Anwendung politischer oder militärischer Macht durchsetzbar.
Gleichnis:
Wer vermietet schon an einen ausländischen Staatsbürger mit der Vereinbarung, Mietzins zahlbar in fremder Landeswährung, wenn dieser Mieter staatsbediensteter Jurist ist, diplomatische Immunität besitzt und fortlaufen mit stark bewaffneter Boddygard erscheint.
Solche Verträge werden nach reiflicher Überlegung (eigentlich nie von Privatpersonen und wenn dann) nur dann abgeschlossen, wenn Zeitverträge Grundlage werden, die Miete für die Gesamtlaufzeit vorab in hiesieger Landeswährung gezahlt wird und eine Kaution in Höhe des Immobilienwertes hinterlegt wird oder ein besserer Schuldner die Bürgschaft übernimmt. ;)
Wir müssen uns damit abfinden, dass wir Exportweltmeister seit Jahren einen Schuldner bedienen, der im Falle eines Lieferbeukotts, mehr als angemessene Mittel hat, uns vor eigener Insolvenz zu ruinieren.
Sollte der Wertverfall des für die Gläubiger vereinbarten Zahlungsmittels in dieser oder noch schnellerer Zeitfolge stattfinden, wächst die Gefahr, dass einige Gläubiger die Nerven verlieren und
unvermittelt und in exorbitanter Größenordnung
Ihre Rücklagen (Währungreserven in US$) auflösen.
<font color=#FF0000>Das ist der Gau, der uns, der BRD, genannt Exportweltmeister, mal so eben 2 bis 3 Mio neue Arbeitslose bescheren wird und den Staatshaushalt zum Platzen bringen wird. Der hieraus folgende Dominoeffect für die EU und den Euro hat jetzt Dimensionen erreicht, die bis heute unbekannt waren.</font>
Nach verschiedenen Selbstüberschätzungsversuchen auf diesem Board scheint eine ruhige Hand mit schleichender Entwertung unserer Essets (BUBA) die einzige Alternative, nicht vor den USA in den Orkus zu gehen.
Eine wahrlich sehr bedenkliche Situation, die politisch von uns nicht mehr kontolliert werden kann.
Die USA sind demnach in der Besten aller Welten und bemühen sich das Drohpotential durch Wehrtechnik und Rohstoffkontrolle (und -Ausweitung) aufrecht zu erhalten und sogar noch auszubauen.
Phantastische Betrachtung am Rande:
Welcher Gläubiger will bei absoluter Zuspitzung des Gläubiger-/Schuldnerverhältnisses
in die Situation kommen, dass die US-amerikanische Wehrtechnik, die der Gläubiger mit den Krediten der Gläubigers finanziert hat, im eigenen Vorgarten vorgeführt wird und die üblichen Kollateralschäden verursacht.
<font color=#FF0000>Wir sind den Amis auf den Leim gegangen und haben blauäugig (oder wegen eigener Handlungsunfähigkeit) gegen wichtige Grundsätze wirtschaftlicher Entscheidungen verstoßen die da sind:
1. mache dich nie von einem geschäftspartner abhängig
2. habe nie mehr als 20 % des umsatzes bei einem kunden
3. halte deine reserven immer in essets, die auch in kriesen werthaltig sind
4. leihe nie jemandem geld der dich im falle von zahlungsunfähigkeit zur prolongierung der forderung zwingen kann.
5. unterhalte keine geschäftskontakte zu"partnern" die das eigene unternehmen ausspioniern.
6. investiere nur in gegenden in denen rechtsstaatliche entscheidungen über jahre unter beweis gestellt wurden.
7. schuster bleib bei deinem leisten. d. h. spiel nur in deiner liega (also nie mit den ganz großen jungens, die haben mittel, die weder fair noch zulässig sind).
8. erstelle selbst die grundlagen für die inanspruchnahme von lieferantenkrediten.
9. mache keine verträge mit gläubigern, die internationale verträge und internationale rechtsprechung nicht akzeptieren.
10. laß dich nicht von schuldnern verarschen</font>
Sorry, die Liste ist weit länger, aber auch ermüdend.
Euklied wird bestätigen, dass kein Unternehmer, der klaren Gedankens und frei in seiner Entscheidung ist, ähnlich gehandelt hätte wie die deutschen Global-Player in den letzten Jahren.
Die Suppe kocht und wird überkochen, wenn jetzt nicht sehr sehr bald eine Konsolidierung bei dem US$ Kursverfall stattfindet.
Umschichtugen in Edelmetalle scheinen daher unausweichlich.
Sollten nochmals Kurse (in Euro) kommen, die 20 % unter heutigem Niveau liegen, brauche ich größere Transportkapazitäten und werde die nie beachteten Kreditlinien ausnutzen.
OCJM
|