-->Hallo!
Hier im Forum (Links: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/304842.htm) wurden bereits vor einiger Zeit Aussagen von Turk überprüft.
Ein weiteres Beispiel betrifft zufällig meine Charts. In http://www.fgmr.com/manipulate.htm unterstellt Turk, die Kursdrückungen würden nach 12 Uhr beginnen ("Wait until after the London market closes, which because of the time change is 12.00 noon New York time"). Dies ist falsch, vielmehr steigen die Kurse um 12 bereits wieder, z.B.:
[img][/img]
Wohlgemerkt baut er auf dieser frei erfundenen Aussage einen ganzen Absatz auf (der dann wieder von GATAs Bill Murphy und anderen herumgereicht wird, bis heute). Während Clawar, Bolser und eben ich tage- und wochenlang das Intradayverhalten untersuchten, untersucht Turk überhaupt nichts und recherchiert offenbar keinen Augenblick lang, was andere bereits gefunden haben.
In seinen jüngsten Artikeln zweifelte er immer wieder den neuen Gold ETF"GLD" an (z.B. http://www.kitco.com/ind/Turk/nov222004.html). Dabei fand er in http://www.kitco.com/ind/Turk/dec062004.html Barren mit doppelter Nummer (und somit vermeintlich zu hinterfragen). Damit erzeugte er ziemlichen Wirbel. Auch hier unterblieb eine Recherche, sie hätte ergeben, daß die Nummern alleine (ohne Jahr der Prägung) einen Barren nicht eindeutig kennzeichnen (s.a. http://www.thebulliondesk.com/content/reports/temp/AnOpenLettertoGATA.pdf). Mit solchen Behauptungen rückt Turk sogar einen Wettbewerber in Betrugsnähe, denn Turk ist selber im Geschäft des Gold-Hinterlegens tätig.
Wohlgemerkt sollen hier keine zu hohen Ansprüche an Autoren gestellt werden. Niemand muß fehlerfrei arbeiten, und wenn sich jemand in neue Gebiete wagt und neue, begründete Thesen aufstellt, dürfen meinetwegen auch viele Fehler vorkommen.
Aber eine Aneinanderreihung von nicht untersuchten, nicht recherchierten und nicht durchdachten Behauptungen mitsamt zugehörigen unfundierten Schlußfolgerungen ist für Leser eine irreführende Beleidigung.
Gruß, Dimi
|