-->24 Stunden Wahl sind vorüber
ich anerkenne den Zwischenstand, auch wenn er nicht repräsentativ ist!
Zwischenstand
Beteiligung: 596 Wähler
SPD 7,7% (nicht überraschend)
CDU/CSU 4,0% (Hm...)
Bündnis90/Grüne 11,7% (suggeriert einen regulären Wahlablauf ;-) )
FDP 3,5% (dto.)
PDS 5,2% (dieser Wert schein wirklich repräsentativ)
NPD/REP/DVU 34,2% ( entweder fällt mir nichts zu ein, vielleicht klemmt bei einem die Entertaste, oder die anderen Parteien des sächsischen Landtages haben sich mit ihrem hochgradig undemokratischen Verhalten gg. NPD stellvertretend zum Bundesdurchschnitt selbst disqualifiziert)
Büso 2,3 % (Fusion mit SPD wäre ratsam)
Graue 1,8% (kann den Rentnern mal jemand sagen, daß es eine Partei für sie gibt?)
Sonstige 17,8% (der Beweis, daß die 5% Hürde, zumal sich schon die SPD bedrohlich drauf zubewegt, in die Analen der Geschichte gehört, die 5% Hürde diskriminiert 17,8 % der aktiven Wahlbeteiligten, oder entsteht da etwas ganz neues, wie die"Partei" (Titanic))
Nichtwähler 11,6% ( diesen eigentlich höher erwarteten Anteil, hat die NPD/DVU/REP erfolgreich abgefischt!, denn welcher Nichtwähler hat sich zur CDU bekehren lassen...? (Brüller!)
Analyse:
5 Mio Arbeitslose, davon etliche Jugendliche, die zweifelsohne im Internet stärker präsent sind, und denen der Staat außer der Perspektive von 1-Euro Jobs nicht viel geben kann, fordert früher oder später Tribut!
Dagegen immer nur Wahlbetrug oder Systemfehler der Abstimmung als Erklärungsversuch herunterzubeten, diskriminiert die Protestwähler provoziert sie geradezu, solidarisiert zudem ob der sichtbaren Menschenverachtung die sich die angeblich"demokratischen Parteienvertreter" nicht scheuen bis in den Landtag (Dresden) zu tragen!
Ohne Frage wird die"echte Wahl" anders ausfallen, allein schon aus dem hier zu niedrigen und parteienspeztifischen Altersdurchschnitt, als Signal jüngerer im Internet präsenter Wähler, darf dies trotz allem gesehen werden!
Aufruf!!
CDU, SPD und Konsorten!
Was gedenken sie den jungen, ohne Perspektiven zu Hause gelassenen Wählern und deren Sympathisanten anzubieten, damit sie diese wieder in Folge für sich verbuchen können?
Das Thema ist eins, es wird verharmlost kleingeredet negiert übertüncht, es offenbart die Politikunfähigkeit der jetzigen Macher.
Daß pot. folgende"rechte" Macher politisch gestaltungsfähiger seien, ist bisher unbewiesen und steht sicher auch in Frage. Viele der Wähler wissen das.
Sie wollen jedoch um jeden Preis eine"Mandatsentziehung" die sie mit nichtwählen bislang nicht erreichten!
In jedem Fall, so es so ist, bin ich froh nicht durch Straßenkämpfe sondern durch Umfragen auf rechtes Wählerpotential aufmerksam zu werden, der Beweis, daß man sich auch im"Rechten Lager" vordergründig demokratischer Mittel bedienen kann und will!
Darüberhinaus belegt der hohe Anteil"Sonstige" das breitgefächerte Protestwahlverlangen, jedoch ohne den Schritt ganz nach rechts wirklich gehen zu wollen! Der Wegfall der 5% Hürde hilft damit vordergründig"demokratischen" Parteien, und würde das ausschliesslich auf rechts ausgerichtete Proteswahlverhalten sicherlich auch verändern!
Daß also der Wegfall der 5% Hürde der NPD hätte schaden können, wer hätte das je gedacht!
Gruß Imperator (4190)
|