-->hi rahim,
ertmal danke für dein ausführlich antwort. aber versteh nicht wieso das nur für mittlere und höhere einkünfte nur interessant sein soll. ich bin student und hab demnach ein geringes einkommen und wollte auch erstmal nur 50 € im monat einzahlen. sehe aber irgendwie keinen vortleil bei einer klv oder krv für mich, oder gibt es für mich vielleicht noch eine andere alternative??
schöner gruß sidano
>hallo sidano!
>für bezieher mittlerer und höherer einkommen ist eine fondspolice ein sehr interessantes mittel, kapitalanlagen lebenslang steuerfrei zu gestalten.
>für große vermögen besteht sogar die möglichkeit, individuelle depots, die sogar mit einzeltiteln bis hin zu derivaten bestückt werden können, einen lebensversicherungsmantel anzuziehen und die anlage dadurch lebenslang steuerfrei zu gestalten - bis zum 100 lebensjahr. einige anbieter ermöglichen durch mitversicherung von kindern eine noch längere versicherungsdauer.
>bei mittleren bis höheren einkommen ist sehr wahrscheinlich davon auszugehen, dass die steuerliche ersparnis die zusätzlichen kosten des versicherungsmantels kompensiert - zumal ich davon ausgehe, dass eine besteuerung von den nach 12 monaten haltedauer noch steuerfreien kursgewinnen von fonds nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.
>zur skandia:
>ich arbeite als unabhängiger und qualitätsorientierter finanzberater seit einigen jahren mit der skandia zusammen. alles in allem ein gutes unternehmen und nach meiner kenntnis der fondspolicenanbieter mit der besten abwicklungsplattform. fondswechsel werden für fonds vergleichsweise schnell - spätestens innerhalb von 3 börsentagen, in der regel zum preis des dem wechselauftrag folgenden tages - umgesetzt. auch von der fondsauswahl her ist die skandia ganz ordentlich bestückt - mit kleinen schwächen bei sogenannten substanzschützenden fonds. hier gibt es leistungsfähigere anbieter...
>ich habe im internet einen artikel zum thema lebensversicherungen und zum thema substanzschützende fonds veröffentlicht - hier die links:
>homepage: www.cordes-finanzen.de
>http://www.cordes-finanzen.de/docs/CF%20Sonderbericht%20Lebensversicherungen%20041104.pdf
>http://www.cordes-finanzen.de/docs/Index-%20und%20wertorientierte%20Fonds.pdf
>aber achte auf die tarife - es gibt da sehr unterschiedliche - mit einer sehr unterschiedlichen kostenstruktur. ausserdem solltest du keine rentenpolice machen - die birgt nämlich einige tücken.
>wenn du fragen hast einfach anrufen - kontaktdaten auf der homepage.
>gruß
>rahim
>>hi,
>>ich war die woche mal bei einer vermögensberatung (calix). stand diesen unternehmen eigentlich auch immer skeptisch gegenüber. aber ich fand das angebot mit der fond-police echt überzeugend, da ich die gleichen steuerlichen vorteile hab, eine höhere rendite und flexibel bin. Das unternehmen das die fond-police anbietet heisst skandia, kennt ihr die und was haltet ihr von so einer fond-police als altersvorsorge?
>>gruß sidano
|