| Euklid 22.12.2004, 18:06 |
Diese Angelegenheit erscheint mir irgendwie schlüssig und nachvollziehbar |
-->Damit hätte Reinhard mit seiner These völlig Recht und die Theorie aller Buchungen fällt zusammen wie ein Kartenhaus. |
| Euklid 22.12.2004, 18:11 @ Euklid |
Natürlich ist das zinslose Geld ein Widerspruch |
-->und bleibt Unsinn da man dann ja keinen Druck verspürt rechtzeitig zu zahlen und dann 1000 jährige Hypotheken zu Null Zins kreiert werden könnten [img][/img] |
| Frank 22.12.2004, 21:45 @ Euklid |
Genau! Je kleiner der Zins, umso größer die Kreditaufnahmebereitschaft! |
-->Kleiner Zins - hohe Verschuldung |
| Sorrento 23.12.2004, 09:58 @ Frank |
Re: Genau! Je kleiner der Zins, umso größer die Kreditaufnahmebereitschaft! |
-->Hallo Frank, |
| Euklid 23.12.2004, 10:30 @ Sorrento |
Re: Genau! Je kleiner der Zins, umso größer die Kreditaufnahmebereitschaft! |
-->>Hallo Frank, |
| aman13 23.12.2004, 12:33 @ Euklid |
Re: Genau! Je kleiner der Zins, umso größer die Kreditaufnahmebereitschaft! |
-->>>Hallo Frank, |
| Student 23.12.2004, 13:10 @ Euklid |
Re:... Kreditaufnahmebereitschaft! / Zins und Laufzeit |
-->Hi Euklid! |
| - Elli - 22.12.2004, 18:16 @ Euklid |
Re: ---- Bitte ins Verschwörungaforum (o.Text) |
--> |
| Plutarch 22.12.2004, 18:34 @ Euklid |
United States Notes |
-->"... Die bereits kursierenden"United States Notes" wurden in einer konzertierten Geheimaktion aller Privatbanken (andere Banken gibt es in den USA gar nicht!) unauffällig aus dem Verkehr gezogen d.h. gegen normales Schuldgeld ausgetauscht. Das amerikanische Volk und die übrige Welt erfuhren nichts davon...." |
| trixh0 22.12.2004, 19:58 @ Plutarch |
Re: United States Notes |
-->Moin, moin |
| Plutarch 22.12.2004, 20:07 @ trixh0 |
Ich hab' mal etwas nachgeforscht: United States Notes gabs schon vor/nach 1963 |
--> |
Thread-Ansicht

