le chat 26.12.2004, 22:25 |
Hat da jemand gepennt in der Erdbebenvorhersage?![]() |
-->Hallo, |
kingsolomon 26.12.2004, 22:33 @ le chat |
Re: es gibt in der Region wohl kein Warnsystem |
-->mit einer Tsunami wurde nicht gerechnet; abgesehen davon, bei ner Wellengeschwindigkeit von 500 km/h bleibt je nach Küste auch nicht viel |
le chat 26.12.2004, 23:05 @ kingsolomon |
Re: es gibt in der Region wohl kein Warnsystem |
-->>mit einer Tsunami wurde nicht gerechnet; abgesehen davon, bei ner Wellengeschwindigkeit von 500 km/h bleibt je nach Küste auch nicht viel |
le chat 26.12.2004, 23:12 @ le chat |
Re: es gibt in der Region wohl kein Warnsystem Nachtrag |
-->Radio, Fernsehen, Telefon reicht doch aus für eine Vorwarnung. |
Toby0909 27.12.2004, 09:21 @ le chat |
Optimist... |
-->1. Tsunami ist erst dann bemerkbar, wenn er da ist - auf dem Meer bemerkt man gar nichts. Ansonsten hilft nur ein Frühwarnsystem.....aber das gibts nicht. |
LenzHannover 27.12.2004, 10:03 @ Toby0909 |
Die Börsenkommentare sind ebenso flach... |
-->!!! teilweise zynismus!!! |
LenzHannover 27.12.2004, 12:54 @ le chat |
Ein Tsunami der New York bis Miami vernichtet ist auch plausibel.. |
-->die gesamte Küste, Verwüstung bis 20 Km ins Landesinnere - Ursache: La Palma |
EM-financial 27.12.2004, 19:36 @ LenzHannover |
Hauptsache Immobilien steigen immer... |
-->Wenn 20 Kilometer Küste in den Atlantik stürzen, würde eine Mega-Tsunami entstehen, die in wenigen Stunden die Ostküste Amerikas erreichen. Millionen-Städte wie Boston und Miami wären nicht mehr zu evakuieren. |
LenzHannover 28.12.2004, 01:33 @ EM-financial |
Hi Andreas, nix Ironie. Die hatten in dem TV-Bericht auch ein |
-->Beispiel, wo Wellen 500 Meter hoch kamen. Da waren 1000 Meter Berg (Höhe, nicht Breite) ins Meer gerutscht. Irgendwo hoch im Norden. |
EM-financial 28.12.2004, 08:10 @ LenzHannover |
wollte es nicht verharmlosen, habe den Bericht erstmals am 10. September 2001 |
-->gesehen... Auch ziemliche Ironie. Aber meine Ironie bezog sich nicht auf die Wellen, die immer wieder zerstören können und jederzeit entstehen und die Küsten verwüsten können, sondern die Ironie liegt doch in der Vorstellung der Menschheit, dass ihr Immobilienmarkt unangreifbar sei und sicher tragen die Versicherungen mit zu diesem Umstand bei. Nun, deshalb wohne ich auf dem Festland, dafür aber in einer Erdbebenzone ;-) |
Amanito 27.12.2004, 22:18 @ le chat |
Re: Hat da jemand gepennt in der Erdbebenvorhersage? |
-->bei Geschwindigkeiten von bis zu 800 km/h für die Wellen bleibt trotzdem vielleicht mal eine Stunde Zeit, bei guter Organisation aber sollte dadurch die Opferzahlt viel geringer ausfallen, aber das setzt halt eine gute technische Infrastruktur voraus |