| Dieter 03.01.2005, 00:08 |
sarkastische Überlegungen |
-->Wenn in versch. begrenzten Landstrichen durch die Tsunami-Überschwemmungen extrem hohe Todeszahlen kommen, stellt sich die Frage ob der materielle Schaden (der als Schaden geltend gemacht werden kann) nicht proportional zur Opferzahl abnimmt. |
| SteffenM 03.01.2005, 00:49 @ Dieter |
Re: sarkastische Überlegungen |
--><hr noshade size="1" color="#0000FF"> |
| alberich 03.01.2005, 07:22 @ SteffenM |
da kanst Du recht haben |
-->Dir wird dann keiner eine Träne nachweinen. |
| Heller 03.01.2005, 10:48 @ SteffenM |
Kann es sein, dass du Materialist bist? |
-->Vermutlich gibt es mehr Menschen (die Tiere und ggf anderen Wesen gar nicht zu erwähnen), die an Wiedergeburt glauben (und auf eine bessere hoffen), als solche, die es nicht tun. |
| SteffenM 03.01.2005, 15:14 @ Heller |
Alles ein Frage des Standpunktes... |
--><hr noshade size="1" color="#0000FF"> |
| Nachtigel 03.01.2005, 16:23 @ SteffenM |
Der ESCHER war nicht schlecht ;-)) |
--><font color=FF000F>.....und immer wieder vergnüglich anzuschauen</font> [img][/img] |
| Golden Boy 03.01.2005, 02:20 @ Dieter |
realistische Überlegungen |
-->a) Wer ist da überhaupt versichert? |
| Euklid 03.01.2005, 08:22 @ Dieter |
Die Überlegung finde ich nicht sarkastisch |
-->sondern eher praktisch. |
| Sascha 04.01.2005, 00:39 @ Euklid |
Re: Die Überlegung finde ich nicht sarkastisch |
-->Unbestrittten ist es erstrebenswert lieber in einem Haus mit dicken Wänden zu leben welches eine bessere Dämmung hat und zugleich stabiler ist. Aber die Menschen bauen doch nicht grundlos zu einen Schrott zusammen bzw. die Inflation der Holzhütten hat ja ganz einfache Ursachen... Das Geld bzw. der Kostenfaktor. |
| LenzHannover 04.01.2005, 03:06 @ Dieter |
Rein kapitalistisch sind es auch Möglichkeiten... |
-->Vorab: Da wird nix versichert sein, nur die Ausländer mit ihren Lebensversicherungen |
Thread-Ansicht

