Amanito 03.01.2005, 15:13 |
Gold im Sinkflug - da weiß man halt, daß es schon in NY 8 Uhr war (o.Text)![]() |
--> |
BillyGoatGruff 03.01.2005, 16:28 @ Amanito |
Die machen das, damit der Geometer Euklid einen rechten Winkel anlegen kann;) |
-->am Chart gemeint. |
Silberblick 03.01.2005, 17:19 @ Amanito |
sehe ich anders |
-->Gold hat derzeit kein Eigenleben. Es handelt als Ersatzwährung einfach nur spiegelbildlich zum US-$, der heute massiv steigt (€/$ minus 1%). Gold minus 2% - ist halt mal Hebel heute. |
Amanito 03.01.2005, 17:38 @ Silberblick |
Korrelationskoeffizient Gold/DXY r = -0.2 |
-->ja und nein, der Korrelationskoeffizient Gold/DXY war über lange Jahre in der Gegend von r=-0.2, 2004 stieg er dann auf -0.6%. Jetzt aber im Dezember wieder eine ziemliche Abkopplung und r nähert sich anscheinend wieder der historischen Norm, wobei r=-0.2 keinesfalls so stark ist, wie von manchen Gold=Euro-Theoretikern propgagiert wird. Ganz im Gegenteil ist 0.2>r>-0.2 eine Korrelation, die man oft für eine gewisse Zeit zwischen verschiedenen Märkten hat und für begrenzte Zeit im Rahmen des Zufalls liegt. |
Silberblick 03.01.2005, 17:49 @ Amanito |
Re: Korrelationskoeffizient Gold/DXY r = -0.2 |
-->Das mit der Statistik mag ja stimmen. Ich kenne aber auch einige zwanghafte Bullionkäufer, die über die letzten Jahre in € gerechnet nix verdient haben mit ihren Goldunzen. Null, nada, Festgeld! Und über den langen Zeitraum wird die Korrelation dann wieder -1. |
Amanito 04.01.2005, 11:43 @ Silberblick |
sicher nicht |
-->>Und über den langen Zeitraum wird die Korrelation dann wieder -1. |
- Elli - 03.01.2005, 21:10 @ Amanito |
Re: Korrelationskoeffizient Gold/DXY r = -0.2 / waaas? |
-->>ja und nein, der Korrelationskoeffizient Gold/DXY war über lange Jahre in der Gegend von r=-0.2 |
Amanito 04.01.2005, 11:35 @ - Elli - |
Quelle: Mark Hulbert, vor 1-2 Monaten hier gepostet (o.Text) |
--> |
---Elli--- 08.01.2005, 19:48 @ Amanito |
@Amanito wg. Korrelation Gold / Dollar: von wegen 0,2..... |
-->Ich glaube nur den Auswertungen, die ich selber gemacht habe ;-) |
Amanito 08.01.2005, 20:13 @ ---Elli--- |
Re: @Amanito wg. Korrelation Gold / Dollar: von wegen 0,2..... |
-->Elli, |
Dimi 03.01.2005, 21:28 @ Silberblick |
Re: sehe ich anders - auch heute wurde der Goldpreis gedürckt |
-->>Gold hat derzeit kein Eigenleben. Es handelt als Ersatzwährung einfach nur spiegelbildlich zum US-$, der heute massiv steigt (€/$ minus 1%). |
Euklid 03.01.2005, 22:02 @ Dimi |
Hallo Dimi erklär mir das mal ein wenig |
-->Hallo Dimi guten Abend |
Dimi 03.01.2005, 22:19 @ Euklid |
Re: Hallo Dimi erklär mir das mal ein wenig |
-->>erklär mir mal bitte den qualitativen Unterschied zwischen dem systematischen Intervenieren und einer Verschwörung? |
Amanito 04.01.2005, 11:50 @ Dimi |
ein netter Versuch das böse böse Wort"Verschwörung" zu umgehen |
-->dem ich trotzdem nichts abgewinnen kann - wenn eine Manipulation offen oder zumindestens halb-offen passiert, dann ist das in meiner Definition eine Intervention, wenn sie verdeckt passiert (zumindestens für die Systemmedien), dann ist es eine Verschwörung. |
Dimi 04.01.2005, 13:16 @ Amanito |
Re: Untauglicher Anglizismus |
-->>dem ich trotzdem nichts abgewinnen kann - wenn eine Manipulation offen oder zumindestens halb-offen passiert, dann ist das in meiner Definition eine Intervention, wenn sie verdeckt passiert (zumindestens für die Systemmedien), dann ist es eine Verschwörung. |
Amanito 04.01.2005, 14:40 @ Dimi |
Re: Untauglicher Anglizismus |
-->>Im anglo-amerikanischem Recht gibt es hingegen einen sehr weit gefaßten Begriff von conspiracy (im deutschen Recht nicht). |
Dimi 04.01.2005, 19:35 @ Amanito |
Re: Die Verschwörung unterscheidet sich nicht quantitativ, sondern qualitativ.. |
-->Hallo Amanito, |