lentas 14.12.2000, 15:31 |
@2good4you: wirtschaftsdaten - ergo alan lässt zinsen und bias.![]() |
Die Lagerbestände im Oktober stiegen um 0,6%, während die Umsätze um 2% fielen. Das Ratio Lagerbestände zu Umsatz erhöhte sich lt. Commerce Department leicht von 1,33 im September auf 1,35, das höchste Niveau in über einem Jahr. Dies induziert einen leichten Anstieg der Bestände an unverkauften Gütern bei leicht abnehmender Konjunktur. |
2good4you 14.12.2000, 15:43 @ lentas |
Re: @2good4you: wirtschaftsdaten - ergo alan lässt zinsen und bias. |
>Die Lagerbestände im Oktober stiegen um 0,6%, während die Umsätze um 2% fielen. Das Ratio Lagerbestände zu Umsatz erhöhte sich lt. Commerce Department leicht von 1,33 im September auf 1,35, das höchste Niveau in über einem Jahr. Dies induziert einen leichten Anstieg der Bestände an unverkauften Gütern bei leicht abnehmender Konjunktur. |
buckfish 14.12.2000, 16:18 @ lentas |
Bitte: was heiĂźt"bias"? (owT) |
|
2good4you 14.12.2000, 16:33 @ buckfish |
Re: Bitte: was heiĂźt"bias"? (owT) |
Bias,Ausblick der Fed zur Wirtschaftsentwicklung und Zinsrichtung die zu erwarten ist. |
lentas 14.12.2000, 16:34 @ buckfish |
bias ist sozusagen das zinsbarometer.... |
zustand: fallend neutral steigend. ein indiz dafür, ob die fed zinserhöhungen ins auge fasst oder nicht. derzeit steht der bias auf steigend. 2good4you hat schon gepostet, er glaubt, dass der bias unverändert bleibt. |
Jesse 14.12.2000, 16:34 @ lentas |
Re:Amerikan.Leistungsbilanzdefizit weiter gestiegen,das störte bisher nicht! |
>Die Lagerbestände im Oktober stiegen um 0,6%, während die Umsätze um 2% fielen. Das Ratio Lagerbestände zu Umsatz erhöhte sich lt. Commerce Department leicht von 1,33 im September auf 1,35, das höchste Niveau in über einem Jahr. Dies induziert einen leichten Anstieg der Bestände an unverkauften Gütern bei leicht abnehmender Konjunktur. |
Cash 14.12.2000, 16:40 @ lentas |
Re: @2good4you: wirtschaftsdaten - ergo alan lässt zinsen und bias. |
>Die Lagerbestände im Oktober stiegen um 0,6%, während die Umsätze um 2% fielen. Das Ratio Lagerbestände zu Umsatz erhöhte sich lt. Commerce Department leicht von 1,33 im September auf 1,35, das höchste Niveau in über einem Jahr. Dies induziert einen leichten Anstieg der Bestände an unverkauften Gütern bei leicht abnehmender Konjunktur. |
ManfredF 14.12.2000, 17:05 @ Cash |
Danke fĂĽr den Tipp (owT) |
|
Freddi 14.12.2000, 17:38 @ Cash |
@ Cash schön dass Du nur zum Waschen weg warst ;-) |
|