-->hi Turon,
was plagste dich ab mit Firmenerweiterungen...?
Willste oder musste rasch Millionär weren? [img][/img]
Habe in der RP und unter dem Titel"Fit in Polnisch" (für dich heißt es ja umgekehrt"Fit in Deutsch" - was ja für dich 100prozentig gilt) gelesen, dass nach der Osterweiterung händeringend in Brüssel bei der"EU" Hunderte fitte Dolmetscher (auch für Tschechisch, Maltesisch) gesucht werden.
Händeringend. Der Job sei zwar nicht einfach - aber dafür gut bezahlt:
Mit geregelten Arbeitszeiten und einem Anfangsgehalt von 3.700 €uro netto im Monat hätten Berufsanfänger keine soo schlechte Arbeitsbedingungen.
Festangestellte Dolmetscher seien generell nur vier -bis viereinhalb Tage in der Woche im Dienst und eine Tag in Bereitschaft.
Freiberuflern, die auch meist regelmäßig für Gemeinschaftsorganisationen dolmetschen, ginge es auch nicht schlecht: Wo, welche Dolmetscher gesucht würden, stehe schon Wochen vorher im Intranet. Dort könne sich jeder dann für die gewünschte Zeit eintragen.
Wer den Auftrag dann schließlich bekomme, erhalte, je nach Berufserfahrung, täglich zwischen 273 und 352 Euro netto Viele arbeiteten sogar nur ein, zwei Tage von zu Hause aus.
siehe hier mehr
http://www.europa.eu.int/comm/dgs/translation/index_de.htm
und /oder hier
http://www.europa.eu.int/comm/sci/index_de.htm
oder den ausführliche Artikel in der RP vom 9.4.2005 munter„Beruf & Karriere“ Teil „E 23“. Die ganze elektronische Ausgabeom Tage v kannste für 60 cents"kaufen".
http://www.rp-online.de/public/home/nachrichten
tschuess
G.C.
|