-->In einem der oelreichsten Nationen der Welt, wird Benzin allmaehlich immer Knapper. Traurig aber, im Iran eine bittere Realitaet.
Der Iran verbraucht taeglich ca. 70 Millionen Liter Benzin, doch leider haben die iranischen Oelraffinerien einen taeglichen Kapazitaetsaustoss von ca. 39 Millionen Liter. Dieser Umstand zwingt die Regierung bis ende des Jahres Benzin in Wert von 1,5 Milliarden US$ zu importieren.
[...]
Aber wo liegen die Gruende fuer diesen extremen Ueberkonsum?
Ein Hauptgrund liegt sicherlich darin, dass das Benzin im Iran einfach zu billig ist. Die Regierung subventioniert den heimischen Benzinverbrauch mit 3,5 Millarden US$ pro Jahr. So kostet ein Liter Benzin an den Tankstellen im Iran zwischen 800 und 1000 Rial; das sind umgerechnet weniger als 10 euro-cents. Zudem ist dieser Preis dreimal niedriger als der Marktpreis fĂĽr Benzin.
Ein anderer Aspekt ist, dass die KFZ auf den iranischen Strassen sehr veraltet sind und extrem viel Benzin schlucken. Sogar Autos die im Iran zurzeit hergestellt werden, haben immer noch einen hohen Benzinverbrauch von bis zu 16l /100 km. (Siehe auch Beitrag Umweltschutz im Iran unter Luftverschmutzung).
[...]
<ul> ~ Die iranische Oel Benzin-Krise!!</ul>
|