-->Hallo!
Die „Bütikofers“ und „Friedberts“ dieser Welt hätten einen schweren Stand gehabt bei den Leuten denen sie sich so an die Brust werfen.
In einer Kolumne von NOWOSTI kann man heute folgendes lesen:
Die Oligarchengruppe, die unter Jelzin die Kontrolle über solche Wirtschaftssektoren wie zum Beispiel die Erdölbranche an sich gerissen hatte, zwang dem Staat ihren Willen gerade auf der regionalen Ebene auf.
Wollen wir uns lediglich in eine einzige Bemerkung, die der damalige Chef von Yukos, Michail Chodorkowski, im Gespräch mit German Gref, Minister für Wirtschaft und Handel, gemacht hat, hineindenken. Gref führte sie in einem Interview für"Die Zeit" an:
Einmal saß er /Chodorkowski/ in diesem Arbeitszimmer und sagte zu mir:
Es tut mir sehr leid, mein Lieber, aber entweder nehmen Sie Ihr Gesetz zurück, oder wir setzen Sie ab.
Lustig, gell?
Wer noch mehr zum Thema lesen möchte, bitte hier entlang: http://de.rian.ru/rian/index.cfm?msg_id=5512310
Übrigens, der russische Zar hat sich schon wieder schwer unbeliebt gemacht.
Donnerstag, 21.04.2005, Putin bestätigt Raketenlieferung nach Syrien
Moskau. Russische Luftabwehrraketen sollen an Syrien geliefert werden. Das gab Putin in einem israelischen Fernsehinterview zu. Mit einem Scherz sorgte er dann aber noch für diplomatischen Zündstoff.
Die Reporterin fragte den russischen Präsidenten, ob Israel nach Abschluss des Waffengeschäfts nun um seine Sicherheit fürchten müsse. Darauf erwiderte Putin scherzhaft , dass ab sofort keine israelischen Flugzeuge mehr über der Residenz des syrischen Präsidenten fliegen können.
mfG
nereus
|