-->>Hier gibt es einen Bericht über die Wirkung von Aerosolen und Selbstheilungsprozessen der Erde, die durch die"Umweltbemühungen" negiert werden.
>http://science.orf.at/science/news/113881
>
>Gruß Dieter
Entschuldigung, Dieter, schon vorab für meine Deutlichkeit, aber du hast offensichtlich ein erschreckend eingeengtes und naives Verständnis von Vorgängen in der Umwelt, und wie auch deinen Postings weiß, überhaupt von der Welt.
Bereits mit etwas Grundwissen aus dem Bereich der Chaostheorie (für einfache Menschen ist dies ganz einfach der sog."gesunde Menschenverstand") ergibt sich aus dieser Meldung nur eines ganz sicher: die Wechsel-, Gegen- und sich gegenseitig verstärkenden Wirkungen der verschiedendsten Folgen menschlicher Tätigkeit untereinander sowie mit den natürlichen Prozessen auf der Erde und aus deren kosmischer Einbindung wachsen immer schneller, nämlich exponentiell, also sich zeitlich beschleunigend, an.
Aus Sicht der menschlichen Bewohnbarkeit unseres Heimatplaneten bedeutet dies: alsbald (noch bezogen auf historische Dimensionen, also nicht gleich ab Morgen oder dem nächsten Jahr) UNBEWOHNBAR. Die Erde geht nicht unter, nicht einmal ein bißchen - sie wird sich sozusagen lediglich nicht mehr für uns als (Mit-) Mieter eignen. Für Ratten, Schaben und Co. wird sie immer paradiesischer.
Konkret werden die Schwankungen der verschiedenen Parameter (bspweise der Lichtdurchlässigkeit oder der Durchnittstemperatur der Atmosphäre) extreme Ausschläge nach BEIDEN Seiten in immer KÜRZEREN Abfolgen (von einigen zehntausend Jahren bisher bis letztendlich hin zu einigen Jahren in ziemlich naher Zukunft) aufzeigen, um letztendlich für einen erdgeschichtlich längeren Zeitraum in einem neuen"Gleichgewichtszustand" zu verharren. KEIN MENSCH weiß derzeit, wohin die Reise geht. Das System Erde ist nicht nur zu Komplex für unsere durch wissenschaftliche Verblendung engst begrenzte menschliche Vorstellungskraft, WIR MENSCHEN verändern die Parameter durch unsere absolut hirnverbrannte industriell organisierte Zivilisation auch noch mit immer weiter ANSTEIGENDER Geschwindigkeit!
In einem aber hast du, Dieter, absolut Recht: die"grüne" Politik taugt tatsächlich NIX, WIRKLICH NIX, sie schafft nicht ein einziges, noch so kleines Problem tatsächlich aus der Welt, sie schiebt die abzusehenden Wirkungen lediglich etwas nach hinten hinaus - mit der Folge, das das Schwungrad der technisch-industriell basierten Selbstvernichtungsmaschine der Menschheit auf viel höhere Touren kommt als ohnehin absehbar - und die Folgen umso verheerender sein werden.
Was ich meine: wer wirklich"grün" sein wöllte, der würde nicht für ein Drei-Liter-Auto kämpfen oder für den Wasserstoffmotor - der würde darum kämpfen, das JEGLICHE INDUSTRIELLE MASSEN-Produktion aus der gelebten Praxis menschlicher Zivilisation verbannt wird! Autos, Verbrennungsmotoren und Computer sind da nur die Krönung menschlich-zivilisatorischen Schwachsinnstreibens. *)
Alles andere ist in etwa genauso hirnlos (weil nicht bis zu Ende gedacht und daher inkonsequent) wie der Kampf der Gesellianer/Freiwirtschaftler (die Gesell allerdings nur wenig verstanden haben) gegen den monetären Zins.
Beides sind einfach Religionen der persönlichen Gewissensberuhigung von Leuten geworden, die, gemessen an ihren verkündeten Absichten, eigentlich aus der bürgerlichen Existenz aussteigen müßten, denen aber, verständlicherweise, dazu ganz einfach der Mumm fehlt. Wenn die einfach die Klappe halten und sich zurücknehmen würden, wäre vieles in der Welt für's einfache Volk leichter zu erkennen und zu durchschauen: Ursachen und Wirkungen würden offener und unvermittelter aufeinander treffen und ECHTEN Widerstand (Aussteigen, Verweigern) hervorrufen.
Um es an einem Beispiel festzumachen.
Wer Alttextilien für die Dritte Welt sammelt, ist entweder besonders dumm oder ein ganz abgefeimter Kolonialist.
mauss
*) Das ich selbst ein 12 Jahre altes Auto und einen 6 Jahre alten PC besitze und nutze vernebelt zumindest mir nicht das Hirn, die mit diesen technisch- industriellen Zivilisationprodukten tatsächlich verbundenen Probleme zu erkennen und zu benennen - und zu wissen, das ich damit am Gang der Welt nichts ändern kann/werde.
|