JüKü 02.06.2000, 17:00 |
Magnetpole der Sonne?![]() |
Stockholm, 2. Juni - Die schwedischen Elektrizitätsfirmen haben mit Vorbereitungen zum Schutz ihrer Anlagen vor für den Herbst erwarteten Sonnenwinden begonnen. Die Stromunternehmen hätten ein gemeinsames Projekt aufgenommen, um einem möglichen Zusammenbruch des Elektrizitätsnetzes vorzubeugen, teilte die Stromgesellschaft Sydkraft am Freitag in Stockholm mit. Nach Ansicht von Experten werden die Sonnenwinde im Herbst die heftigsten seit vielen Jahren sein. Das Phänomen entsteht, wenn die Sonne ihre Magnetpole ändert, was alle elf Jashre geschieht. Die Winde treiben Gaswolken mit aufgeladenen Teilchen ins All, die beim Auftreffen auf der Erde in Stromnetzen verheerenden Schaden anrichten könnten. |
swirl 02.06.2000, 21:18 @ JüKü |
Re: Magnetpole der Sonne? |
auch die sonnenfleckenrelativzahl schwingt im 11-jahreszyklus! |
Das Orakel 02.06.2000, 23:28 @ JüKü |
Re: Magnetpole der Sonne? |
Doch passt zum Thema.Ich bin vor längerer Zeit mal auf eine Site gestoßen,die |