Microsoft verlegt Firmensitz nicht nach Kanada
Microsoft (Nasdaq: MSFT) wird seinen Firmensitz nicht nach Kanada
verlegen. Das berichten heute übereinstimmend der Softwareriese und kanadische
Behörden."An den Berichten ist absolut nichts dran", sagte
Microsoftsprecher Jim Cullinan. Zuvor hatte die Website der BBC
Gerüchte in die Welt gesetzt worden, denenzufolge die kanadische
Provinz British Columbia der in Redmond/USA ansässigen Firma das
Angebot gemacht haben soll, zu den Nachbarn im Norden
zu ziehen."Wir werden den Prozess gewinnen und in
Seattle weiterhin sehr glücklich sein", so Cullinan weiter. Hintergrund
ist das laufennde kartellrechtliche Verfahren gegen den weltgrößten Softwarekonzern
in den USA. Microsoft könnte mit einem Umzug unter
Umständen der drohenden Zerschlagung entgehen.
Der Investmentminister von British
Columbia, Gordon Wilson, der von der BBC als Quelle
genannt worden war, betonte, dass er keine offiziellen Gespräche
mit Microsoft geführt habe. Beobachter halten es für extrem
unwahrscheinlich, dass der Konzern seine Koffer packt und wegen
des laufenden kartellrechtlichen Verfahrens umzieht. Microsoft hat seit 1986
seinen Sitz in Seattle und beschäftigt dort rund 20000
Mitarbeiter.
(Quelle: www.wallstreet-online.de)
http://www.wallstreet-online.de/include/suchen.php3?k=US5949181045&news_x=1
<center>
<HR>
</center> |