sammelleidenschaft 09.07.2005, 09:22 |
Kann vielleicht das Fett unser Geld erklären?![]() |
-->Geld einmal aus der Sicht eines forschenden Neurobiologen. |
Diogenes 09.07.2005, 11:46 @ sammelleidenschaft |
Re: Kann vielleicht das Fett unser Geld erklären? |
-->>Geld einmal aus der Sicht eines forschenden Neurobiologen. |
sammelleidenschaft 09.07.2005, 13:06 @ Diogenes |
Rheingold hat einen Ausgabeanreiz |
--> Ein Wechsel ist Kredit (lautend auf Gold). Gold ist Geld. Dann hat man ein sauberes System. |
Diogenes 09.07.2005, 13:45 @ sammelleidenschaft |
Re: Rheingold hat einen Ausgabeanreiz |
-->> Ein Wechsel ist Kredit (lautend auf Gold). Gold ist Geld. Dann hat man ein sauberes System. |
sammelleidenschaft 09.07.2005, 14:49 @ Diogenes |
Weshalb ist denn Rheingold kein Geld? |
-->>Hi sammelleidenschaft, |
Diogenes 09.07.2005, 16:57 @ sammelleidenschaft |
Re: Weshalb ist denn Rheingold kein Geld? |
--><font color=#0000FF> |
sammelleidenschaft 09.07.2005, 18:42 @ Diogenes |
Das alte Geld kann die Funktion der Wertaufbewahrung leider nicht garantieren |
-->><font color=#0000FF> |
bernor 09.07.2005, 20:50 @ sammelleidenschaft |
Schaut das Regiogeld schon die Morgenröte? |
-->Hi sammelleidenschaft, |
sammelleidenschaft 09.07.2005, 21:38 @ bernor |
Rheingold kennt keinen Zwang |
--><font color=#0000FF>Danke für die Sympathie. Klar, ist Rheingold eine gute Idee. Das hast Du gut erkannt. Und Rheingold kommt gut ohne Vorschriften aus. Stell Dir einfach einmal einen Rheingold vor, der ohne Zwang auskommt. (Und"Pöstchen" ist Rheingold wesensfremd.) Dann kommst Du der Idee von Rheingold schon ziemlich nahe.,</font> |
Diogenes 09.07.2005, 21:02 @ sammelleidenschaft |
Re: Das alte Geld kann die Funktion der Wertaufbewahrung leider nicht garantiere |
-->>>"Geld" in der Theorie ist ein funktionales Konzept, kein juristisches. Juristisch müßte man richtig von"gesetzliche Zahlungsmittel" reden. |
sammelleidenschaft 09.07.2005, 21:18 @ Diogenes |
Das alte Geld ist hochkriminell und eine Wechselreiterei |
-->>>>"Geld" in der Theorie ist ein funktionales Konzept, kein juristisches. Juristisch müßte man richtig von"gesetzliche Zahlungsmittel" reden. |
R.Deutsch 09.07.2005, 17:20 @ sammelleidenschaft |
Re: @Sammelleidenschaft - Umlaufstuss |
--> |
- Elli - 09.07.2005, 17:45 @ R.Deutsch |
Bravo, Reinhard ;-) |
-->>Lieber Sammelleidenschaft, |
sammelleidenschaft 09.07.2005, 21:51 @ - Elli - |
Forum-Meister und inhaltsleerer Text |
--><font color=#0000FF>Ausgerechnet der Foren-Meister sekundiert bei einem inhaltsleeren Text? Nee, der kann besser. |
- Elli - 09.07.2005, 22:47 @ sammelleidenschaft |
keinesfalls ein inhaltsleerer Text |
-->><font color=#0000FF>Ausgerechnet der Foren-Meister sekundiert bei einem inhaltsleeren Text? Nee, der kann besser. |
sammelleidenschaft 10.07.2005, 10:36 @ - Elli - |
Schlaugemacht, schwöre ich ab |
-->>Wenn du noch an die"Umlaufgeschwindigkeit" glaubst, wird es Zeit, dass du dich schlauer machst.< |
sammelleidenschaft 09.07.2005, 18:48 @ R.Deutsch |
R. Deutsch' Schwundgeldkonzepte |
--><font color=#0000FF>Lieber R. Deutsch, |
R.Deutsch 09.07.2005, 20:01 @ sammelleidenschaft |
Re:Kein Schwundgeld? |
-->wozu dienen dann die Ablauftermine an der Seite? |
sammelleidenschaft 09.07.2005, 21:25 @ R.Deutsch |
Ablauftermine sind beim Rheingold sehr sinnvoll |
-->>wozu dienen dann die Ablauftermine an der Seite? |
Turon 10.07.2005, 01:33 @ sammelleidenschaft |
Dann sind das Oldys Gogo's |
-->Verzeih mir bitte - ich habe irgendwie den Eindruck, daß man hier versucht einen Schwanz zu schaffen der dann mit dem Hund wedelt. |
sammelleidenschaft 10.07.2005, 10:27 @ Turon |
Rheingold und die leckeren Brötchen |
--><font color=#0000FF></font>>Verzeih mir bitte - ich habe irgendwie den Eindruck, daß man hier versucht einen Schwanz zu schaffen der dann mit dem Hund wedelt. |