Minos 30.07.2005, 13:29 |
Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen![]() |
-->Vor einiger zeit wurde hier mal eine sehr interessante Diskussion gestartet, über den Ankauf von Acker-, Wald- und Wiesenflächen in Ostdeutschland. Durch einen Zufall habe ich nun die Möglichkeit, ca. 10 ha Acker-, bzw. Wiesenflächen für ca. 0,50€ zu erwerben. Allerdings habe ich nicht die Absicht, mich landwirtschaftlich zu betätigen. Das Land ist zur Zeit verpachtet, wobei der Pachtvertrag noch bis 2013 läuft. |
thoughtful 30.07.2005, 13:48 @ Minos |
Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen |
-->>Vor einiger zeit wurde hier mal eine sehr interessante Diskussion gestartet, über den Ankauf von Acker-, Wald- und Wiesenflächen in Ostdeutschland. Durch einen Zufall habe ich nun die Möglichkeit, ca. 10 ha Acker-, bzw. Wiesenflächen für ca. 0,50€ zu erwerben. Allerdings habe ich nicht die Absicht, mich landwirtschaftlich zu betätigen. Das Land ist zur Zeit verpachtet, wobei der Pachtvertrag noch bis 2013 läuft. |
Minos 30.07.2005, 16:37 @ thoughtful |
Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen |
-->Aso zur Zeit bin ich in Aktien und etwas physischem Gold investiert. Ich denke lediglich darüber nach, ob es nicht sinnvoll ist, auch ein wenig Grundeigentum zu besitzen, wenn es mit unserem Multi-Kulti-System abwärts geht. |
thoughtful 30.07.2005, 19:50 @ Minos |
Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen |
-->>Aso zur Zeit bin ich in Aktien und etwas physischem Gold investiert. Ich denke lediglich darüber nach, ob es nicht sinnvoll ist, auch ein wenig Grundeigentum zu besitzen, wenn es mit unserem Multi-Kulti-System abwärts geht. |
spieler 30.07.2005, 14:20 @ Minos |
Schau doch mal bei Wallstreet-online im Forum |
-->Dort war vor einiger Zeit definitv mind. ein sehr informativer Thread im Forum |
Minos 30.07.2005, 16:38 @ spieler |
Re: Schau doch mal bei Wallstreet-online im Forum |
-->Danke |
ottoasta 30.07.2005, 19:20 @ Minos |
Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen |
-->hallo, |
Minos 30.07.2005, 20:03 @ ottoasta |
Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen & Link |
-->Das klingt natürlich sehr verlockend. Allerdings ein Haus wollte ich mir doch nicht in der Nähe bauen, jedenfalls nicht in absehbarer Zeit. |
ottoasta 31.07.2005, 11:05 @ Minos |
Re: nochwas.. |
-->hallo, |
ottoasta 31.07.2005, 11:09 @ ottoasta |
Re: nochwas..zum zweiten.... |
-->.... |
Minos 31.07.2005, 14:38 @ ottoasta |
Re: nochwas..zum zweiten.... |
-->Hallo Otto |
ottoasta 31.07.2005, 18:34 @ Minos |
Re: nochwas..zum zweiten.... |
-->>>Was mich allerdings interessiert ist, welche Pflichten kommen da noch auf einen zu, wenn man erst einmal Eigner des Grundstückes ist. Gibt es dann noch etwas wichtiges zu beachten? |
Minos 01.08.2005, 09:28 @ ottoasta |
Re: nochwas..zum zweiten.... |
-->Hallo Otto, |
Minos 30.07.2005, 22:54 @ Minos |
PS welche Pflichten hat man insbesondere als Verpächter, sprich z. B. Wasser- |
-->und Bodenverband usw.? |
LOMITAS 31.07.2005, 08:39 @ Minos |
Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen |
-->>Vor einiger zeit wurde hier mal eine sehr interessante Diskussion gestartet, über den Ankauf von Acker-, Wald- und Wiesenflächen in Ostdeutschland. Durch einen Zufall habe ich nun die Möglichkeit, ca. 10 ha Acker-, bzw. Wiesenflächen für ca. 0,50€ zu erwerben. Allerdings habe ich nicht die Absicht, mich landwirtschaftlich zu betätigen. Das Land ist zur Zeit verpachtet, wobei der Pachtvertrag noch bis 2013 läuft. |
Minos 31.07.2005, 14:41 @ LOMITAS |
Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen |
-->@ Lomitas |
LOMITAS 31.07.2005, 16:18 @ Minos |
Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen |
-->>@ Lomitas |
Minos 31.07.2005, 17:18 @ LOMITAS |
Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen |
-->Hallo Lomitas, |
LOMITAS 31.07.2005, 17:25 @ Minos |
Re: Des isser! (o.Text) |
--> |
t.schul11@gmx.de Minos 31.07.2005, 15:18 @ Minos |
Hat vielleich jmd mal einen Chart zur langfr. Entwicklng d. Bodenpreise parat? (o.Text) |
--> |
Dieter 31.07.2005, 23:15 @ t.schul11@gmx.de Minos |
sinken seit gut 10 Jahren |
-->Landwirtschaftliche Grundstücke werden seit ca. 10 Jahren von Jahr zu Jahr immer billiger. |
Baldur der Ketzer 31.07.2005, 23:44 @ Dieter |
Re: sinken seit gut 10 Jahren |
-->Hallo, |
Dieter 01.08.2005, 00:19 @ Baldur der Ketzer |
Re: sinken seit gut 10 Jahren |
-->Hallo Baldur, |
Minos 01.08.2005, 09:20 @ Dieter |
Re: sinken seit gut 10 Jahren |
-->>Ich halte es jedenfalls für eine gute Idee, Ackerland zu kaufen. Man sollte aber auch bemüht sein, seine Nachbarn kennenzulernen. Denn wenn Boden zum Notgroschen wird, dann wäre es ebenfalls sinnig in einer Gemeinschaft eingebunden zu sein, in der man ggf. auch Know-How und Maschinennutzung eintauschen kann. |
Minos 01.08.2005, 09:08 @ Baldur der Ketzer |
Re: sinken seit gut 10 Jahren |
-->>Wenn es aufs Geld nicht drauf ankommt, kann es viel Spaß (und Arbeit) machen. |
Dieter 31.07.2005, 23:54 @ Minos |
ein Link |
-->http://www.hansen-stolk.de/grundstuecke.htm |
Minos 02.08.2005, 10:29 @ Minos |
@Dieter, Baldur & Ottostar - noch 'ne Frage |
-->Hallo, |