-->Hi rahim,
>ich habe einige fragen zum og thema ans forum.
>mir fehlen einige fakten zum thema argentinien.
>die argentinische währung war ja lange zeit an den usd gekoppelt.
Im wesentlichen passierte folgendes:
Bindung des Pesos an den USD
Höhere erwartete Realverzinsung plus (scheinbar) kein Währungsrisiko lockte ausländisches Geld an.
Es kam zu einem spekulativen Boom, die arg. Regierung hat auch sauber aus dem Geldtopf Kredite genommen.
Erste Zweifel am Boom kamen auf.
Das ausländische Geld begab sich langsam Richtung Ausgang.
Die Dollarreserven schwanden.
Die Dollarschulden konnten nicht mehr bedient werden.
Der Peso krachte, die Banken gingen Pleite, die Wirtschaft stürzte in die Krise, die Leute wurden ihre Spargroschen los.
>war das so bis zum offenbarungseid, oder gab es eine zeit, in der die dollarbindung aufgehoben war.
Der Offenbarungseid kam, als die Bindung nicht mehr gehalten werden konnte.
>wenn ja, gab es danach inflation?
Und ob, der Peso hat innert weniger Tage praktisch die Hälfte seines"Wertes" verloren.
>kann mir jemand sagen, wo ich informationen zum historischen verlauf finden kann?
Hier z.B. auf die Schnelle
ansonsten einfach mal eine Suchmaschinen anwerfen:"argentinian debt default" plus ev."2001", war schließlich nicht die erste Pleite.
>für tipps und hinweise bin ich dankbar.
>merci vielmals
>rahim
Gruß
Diognes
|