| fridolin 03.08.2005, 10:40 |
Japanische Schuldenverhältnisse im kommen? |
-->Hallo, |
| Laui 03.08.2005, 11:06 @ fridolin |
Interessanter Artikel zu Staatsverschuldung |
-->Hallo Fridolin! |
| Frank 03.08.2005, 17:10 @ Laui |
Was das alles lehrt |
-->Westeuropa und auch die USA haben noch viel Luft. Japan ist doppelt so hoch verschuldet - und erholt sich gerade! Von Zusammenbruch keine Spur. Man soll also nicht so voreilig sein in seinen Prognosen - etwa in einem Mitte der Achtziger erschienenen Buch zum Staatsbankrott... |
| R.Deutsch 03.08.2005, 11:30 @ fridolin |
Re: Schöner Beitrag |
-->Hallo Fridolin, |
| Popeye 03.08.2005, 11:52 @ fridolin |
Re: Japanische Schuldenverhältnisse im kommen? |
-->Es mag überraschen, aber die Zinszahlungen im Verhältnis den Gesamtausgaben des Bundes sind in D deutlich höher als in Japan: |
| libertaryan 04.08.2005, 02:37 @ Popeye |
Re: Japanische Schuldenverhältnisse im kommen? |
--> |
| eroland 03.08.2005, 11:56 @ fridolin |
Trotz hoher Schuldenlast des Staates |
-->Legt die Währung (JPY) gegenüber den anderen grossen Währungen laufend zu, v.a. ggü. dem USD. |
| - Elli - 03.08.2005, 13:49 @ eroland |
Re: Trotz hoher Schuldenlast des Staates / Sparquote |
-->>Im Gegensatz zu der extremen Staatsverschuldung sitzen die Privaten in Japan auf riesigen Vermögen, weil sie eine sehr hohe Sparquote aufweisen, |
| dottore 03.08.2005, 14:06 @ - Elli - |
Re: Sehr gut - und dazu: |
-->"They wanted something for nothing. I gave them nothing for something." |
| eroland 03.08.2005, 15:02 @ - Elli - |
ähem - naja, deren Währung ist ja laufend am zulegen |
-->und sparen kann man in was man will. |
| - Elli - 03.08.2005, 16:39 @ eroland |
Re: ähem - naja, deren Währung ist ja laufend am zulegen |
-->Frage nicht beantwortet. |
| Toni 03.08.2005, 17:05 @ - Elli - |
Sachwerte! - Illegitimus Non Carborundium ;-) |
-->Was es bedeutet, steht hier drin: |
| libertaryan 04.08.2005, 02:57 @ - Elli - |
Re: ähem - naja, die Beiträge sind ja laufend am sich zuspitzen! |
-->Das Dumme am Gold u.ä. ist, daß man sehr lange sehr dumm aussehen kann, solange es (den Money-Makern) gelingt, den Deckel auf dem Topf zu halten. |
| libertaryan 04.08.2005, 02:59 @ libertaryan |
Re: ähem - naja, die Beiträge sind ja laufend am sich zuspitzen! |
-->P.S.: Das mit der Kalaschnikow ist keine Bankiersregel. Bloß meine PB-(7,62 mm)-Ergänzung. |
| R.Deutsch 03.08.2005, 15:37 @ - Elli - |
Re: Trotz hoher Schuldenlast des Staates / Sparquote |
-->>>Im Gegensatz zu der extremen Staatsverschuldung sitzen die Privaten in Japan auf riesigen Vermögen, weil sie eine sehr hohe Sparquote aufweisen, |
| dottore 03.08.2005, 18:38 @ R.Deutsch |
Re: Der"Sparquoten"-Quatsch |
-->Hi, |
| eroland 03.08.2005, 19:06 @ dottore |
Re: Der"Debitismus"-Quatsch |
-->>1. Alle sofortigen Fälligkeiten in monetärer Form ("Geld") kommen aus dem Bankensektor. |
| Digedag 03.08.2005, 23:37 @ eroland |
Re: Der"Sparbuch-hat-keinen-Fälligkeitstermin"-Quatsch |
-->>>6."Sparen" bedeutet nichts anderes als: Andere als die zum Zahlungstermin den Banken gegenüber Verpflichteten zahlen gegenüber den Banken und erwerben dabei einen Titel (Sparbuch, usw.), der später fällig wird. |
| eroland 04.08.2005, 08:49 @ Digedag |
Re: Der"Sparbuch-hat-keinen-Fälligkeitstermin"-Quatsch |
--> |
| MausS 04.08.2005, 10:45 @ eroland |
Re: Sparbuch-Fälligkeitstermin |
-->Sparbuch-"Gesamtfälligkeitstermin": |
| eroland 04.08.2005, 15:21 @ MausS |
Re: Sparbuch-Fälligkeitstermin |
-->>Sparbuch-"Gesamtfälligkeitstermin": |
| bernor 04.08.2005, 00:30 @ eroland |
"Debitismus"-Quatsch? |
-->Hi eroland, |
| bernor 04.08.2005, 00:39 @ bernor |
Kleine Korrektur |
-->=> Sparbücher haben keinen Fälligkeitstermin |
| eroland 04.08.2005, 09:03 @ bernor |
Re:"Debitismus"-Quatsch! |
-->>Aber wie realistisch ist es, daß sie solche, als größere Summe, tatsächlich hat? Gerade wenn Sparguthaben, egal, wann fällig, in nennenswertem Umfang und vor allem dauerhaft existieren: ist das nicht eher ein Zeichen dafür, daß in entsprechender Höhe die Sparer zumindest keine aktuellen Fälligkeiten ("laufende Kosten") zu bedienen haben - und auch irgendwelche"späteren" Fälligkeiten (welche? Höhere Steuern? Beerdigungskosten?) noch gar nicht konkret absehbar sind? |
| MausS 04.08.2005, 10:24 @ eroland |
Re:"Debitismus"-Quatsch-Quatsch! |
-->Ganz kurz nur und in allen Ehren, eroland: |
| - Elli - 04.08.2005, 13:38 @ MausS |
Re: so sind sie, die Bänker ;-) |
-->>Du hast dagegen sozusagen den Betrachtungswinkel einer knieenden Ameise, |
| eroland 04.08.2005, 15:27 @ MausS |
Re:"Debitismus"-Quatsch-Quatsch! |
-->Na dann wage ich mal eine Prognose, ohne sie gross auszuführen: |
| Dimi 04.08.2005, 15:51 @ eroland |
Re:"Debitismus"-Quatsch-Quatsch! |
-->>Na dann wage ich mal eine Prognose, ohne sie gross auszuführen: |
| eroland 04.08.2005, 16:24 @ Dimi |
Im Übrigen: man kann sich die Theorien von Heinsohn und Steiger |
-->von den"Originalautoren" anschauen. |
| Popeye 04.08.2005, 16:47 @ eroland |
Re: Im Übrigen: man kann sich die Theorien von Heinsohn und Steiger |
-->Eine bahnbrechende Erkenntnis - in der Tat: |
| - Elli - 04.08.2005, 16:57 @ eroland |
Theorien von Heinsohn und Steiger/ alter Hut, eroland |
-->>Ganz im Gegensatz zu Mordecai Kurz von der Stanford University mit seiner neuen Theorie der"Rational Belief Equilibria". Sie geht auf aktuelle Fragestellungen der Finanzmarkttheorien ein und bietet ganz neue Erkenntnisse über das Verhalten von Finanzmarktteilnehmern. Beispielsweise hier zu lesen darüber: |
| eroland 04.08.2005, 17:08 @ - Elli - |
Dottores Ausführungen lehnen sich |
-->auffällig stark an diese Theorien. Sind also eher als Derivat der Originalen zu sehen... |
| moneymind 05.08.2005, 00:56 @ eroland |
Re: dottore baut... |
-->... zwar auf Grundeinsichten des H/S-Modells auf, kritisiert aber entwickelt es aber in wesentlichen Punkten entscheidend weiter (Rolle der Fälligkeiten, Geldknappheit, Rolle des Staates etc.). |
| moneymind 05.08.2005, 00:10 @ eroland |
Re: Heinsohn/Steiger erklären etwas... |
-->... was die meisten Ã-konomen gar nicht wissen wollen, weil sie es als selbstverständlich voraussetzen. |
| dottore 04.08.2005, 14:48 @ eroland |
Re: Der"Debitismus"-Quatsch |
-->Hi eroland, |
| T. Mai 04.08.2005, 17:27 @ dottore |
Re: Der"Debitismus"-Quatsch |
--> |
| dottore 04.08.2005, 18:48 @ T. Mai |
Re: Gold-Saga? |
-->Hi, T.Mai, |
| R.Deutsch 03.08.2005, 21:29 @ dottore |
Re: Nothing for something |
-->na sag ich doch: |
| Todd 03.08.2005, 14:20 @ eroland |
Re: Trotz hoher Schuldenlast des Staates |
--> Hallo, |
| eroland 03.08.2005, 14:57 @ Todd |
Die CH hat auch |
-->eine hohe Selbstmordrate... |
| Phoenix 03.08.2005, 12:00 @ fridolin |
Re: Renten in Deutschland |
-->Soviel mir bekannt ist sind die Pensionen in Japan privat, was natürlich nicht heißen muß daß die sicherer sind wenn die Pensionskassen in japanische Staatsanleihen investiert sind. |
| Popeye 03.08.2005, 12:13 @ Phoenix |
Re: Renten in Deutschland/Japan |
-->Japan hat es Bismarck nachgemacht und hat ein ähnliches Sozialversicherungssystem wie D - sie Link |
| dottore 04.08.2005, 13:20 @ fridolin |
Re: Japan und der Domar-Schwindel |
-->Hi fridolin, |
| fridolin 04.08.2005, 18:05 @ dottore |
Besten Dank... |
-->...für die ausführlichen Anmerkungen! |
Thread-Ansicht


