>>>>>
>>>>>>Kann mir jemand die unterste Graphik erklären?
>>>>>Wieso? Einfach nur über das Bild freuen ;-)
>>>>>Hier wurden Trennlinien dargestellt, die mindesten zwei Stützpunkte (nach der Auflösung zu urteilen) haben.
>>>>>Könnte auch sein, daß eine andere Trendlinienschar ein ähnlich Bild mit anderem Brennpunkt liefert.
>>>>[img][/img]
>>>>Hm.
>>>>Was ist aber nun die Intention des Charts? Was soll der Brennpunkt sein? Ein Ziel, welches unbedingt zu erreichen ist?
>>>>SchlauFuchs
>>>Gute Frage! Der"Entdecker" weiß auch nicht, was es bedeuten kann, der Punkt liegt nur"zufällig" etwa auf dem 26.12.
>>>Er schreibt dazu:
>>>"A few months ago I discovered an interesting pivot point in the weekly S&P500 chart. All corrections of the bullmarket since 1997 are
>>>'pointing' to a pivot point in the second half of december (around DEC 26th). I have no idea what the importance of that date is, but I
>>>will not be surprised if Larry is correct with his forecast."
>>>Mit Larry's forcast meint der die Fibo-Quadrierungen.
>>
>>So langsam bekomme ich echt Angst vor dem 26.12. Ich meine, auch der 26.9. war ja ein ziemlicher Treffer (Eckpunkt des Diamanten (Version 1?)) weil ja praktisch seit diesem Zeitpunkt die Lawine so richtig ins Rutschen gekommen ist.
>>Später kann ich meinen Enkeln erzählen, 'Ja, ich habe eine finanzielle Kernschmelze erlebt, das war Weihnachten 2000, das amerikanische Wahlsystem hatte sich gerade völlig lächerlich gemacht und niemand wollte mehr an die Zukunft des e-commerce glauben...' - und sie werden antworten 'Quatsch net, Opa, unser Schulklassenfonds hat letzten Monat 20% gemacht und unsere Grundschullehrerin fliegt Ferrari, sowas kann nicht mehr passieren, unser KI-Finanzsytem ist perfekt. Rück mal deinen Daumen raus, wir wollen uns etwas Schokolade beamen.'
>>Wie soll ich heute nacht blos schlafen.
>>ciao!
>>Schlaufuchs
>Du kennst ja vielleicht diese Zeilen von meiner HP:
>"Hoffentlich erinnern sich in vielen Jahren noch einige an die extreme Börseneuphorie (Manie) von 1999/2000! > Sie werden Ihren Kindern davon erzählen können, und sie werden es nicht glauben."Wie konnte so etwas > passieren?" Die gleiche Frage habe ich meinen Eltern gestellt zum Thema Hitler (kein schöner Vergleich, aber > auch vor 60 - 65 Jahren waren die Menschen schon"zivilisiert" und so etwas hätte eigentlich nicht passieren > können.)"In individuals, insanity is rare, but in crowds, ist is normal." (Nietsche)."
Ich werd mir mal sein Buch kaufen müssen:-)
BTW, Einstein sagte mal, die Summe der Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |