| Ricoletto 11.08.2005, 11:32 |
VWL-Dozentin zum Nachdenken angeregt / Frage zu SWAP-Geschäften |
-->Hatte in den letzten Tagen in Vorbereitung auf die IHK-Prüfung ein VWL-BWL-Seminar; der hübschen netten enthusiastischen Dozentin (31 J.) habe ich mal ein paar Bücher von HS, dottore, und natürlich den Umbruch zum"Drüberfliegen" gegeben. Gestern bat sie mich, die Bücher etwas länger"konsumieren zu dürfen" - und irgendwie war der VWL-Enthusiasmus nicht mehr so stark:-) |
| - Elli - 11.08.2005, 12:58 @ Ricoletto |
Re: SWAP |
-->>... wie Swap-Geschäfte funktionieren und welche Gefahren durch diese Geschäfte für den Finanzmarkt entstehen |
| off-shore-trader 11.08.2005, 13:24 @ Ricoletto |
wikipedia |
-->Der Swap ist eine Vereinbarung zwischen zwei Firmen, in der Zukunft Zahlungsströme (Cash Flows) auszutauschen. Die Vereinbarung definiert dabei, wie die Zahlungen berechnet werden und wann sie fließen. In der Regel müssen ein oder mehrere zukünftige Marktwerte in die Rechnung miteinbezogen werden. |
Thread-Ansicht

