-->>CDU schwenkt auf Schröder-Linie ein
>Im Atom-Streit mit dem Iran hat sich auch die
>CDU-Führung hinter die Position von Gerhard Schröder gestellt..."
Dieser Standpunkt wird spätestens am Tag nach der Wahl wieder aufgegeben. Die wirklichen Absichten der"Christen" sehen doch deutlich anders aus.
Originalton Kriegbert Lüger:
"Weil Europa nach OECD-Angaben zunehmend Energie aus anderen Regionen importieren muss, müssen wir den afrikanischen Ã-lreichtum als Potential zur Diversifizierung unserer Bezugsquellen mehr Aufmerksamkeit schenken. Im Augenblick ist unsere Versorgung auf die energiestrategische Ellipse um das Kaspische Meer konzentriert. Anders als wir haben die USA die Bedeutung des afrikanischen Ã-ls bereits erkannt und werden 2015 ein Viertel ihrer Ã-leinfuhren aus Westafrika bestreiten.“ Sollte die Ausbeutung afrikanischer Rohstoffe in den betreffenden Ländern in Frage gestellt werden, sei es „nicht auszuschließen, dass im äußersten Fall, nach sorgfältiger Abwägung deutscher Interessen und auf der Grundlage der Charta der Vereinten Nationen, zusammen mit anderen EU-Staaten ein militärischer Einsatz notwendig werden könnte.“ Die Infragestellung könnte von bitterer Armut ausgelösten sozialen Konflikten und schwelenden Kriegen und dadurch verursachten Flüchtlingsbewegungen, herrühren. Auslöser von Interventionen könnten aber auch Regierungen sein, die die Kooperation zum Abbau ihrer Rohstoffe und ökonomische Vorschläge der Industriestaaten, ablehnen, sowie die Existenz von bewaffneten Gruppen, die als Terroristen eingestuft werden und andere „Störungen“ mehr."
Quelle: http://www.imi-online.de/download/IMI-Analyse-2005-17MH-CDU.pdf
Das ist sehr weit weg von der Position der SPD, könnte dagegen aber eine nahezu wörtliche Übersetzung eines PNAC-Papiers sein.
Gruß
mvd
|