Das war schlimmer als eine dicke Gewinnwarnung. Mein Freund Kall hat es beobachtet und recherchiert:
Heute im Großraum Frankfurt / Darmstadt:
Stau, kilometerlang reihen sich @,.de und.com. Die rechte Spur
ist von dicken www. blockiert.
,, Achtung! Feierabendsurfer.
Auf dem Multimedia - High - Way 56 K zwischen den Anschlußstellen ISDN - Süd und Powermodem - Ost - Gefahr durch eine liegen gebliebene
E - Mail. Auf der Gegenfahrbahn staut sich der Verkehr wegen
Schmuddelseiten - Gaffern.
Auf den Umleitungen vor allem im Bereich Online - Broking
herrscht erhöhte Kursrutschgefahr. Der CD - Brenner - Pass
ist wegen Schall - und Rauchentwicklung im MP3 - Format
für musikraubende Schwarzfahrer gesperrt.
Wenigstens der Verkehrsfunk ist aktuell - kommt ja auch aus
dem Radio. Derweil drängelt der Dauerwerbebanner
www.allesonline-was-sowie-keiner-braucht.de <http://www.allesonline-was-sowie-keiner-braucht.de>. Drei Datensätze
weiter vorne zerfällt gerade die Message:,,Wenn sie diese
E - Mail vor 20 Uhr beantworten, sind sie Millionär"
Auf der Standspur rauschen indes die zehn, der hundert Surfer
vorbei, für die das virtuelle Verkehrswegenetz ausgelegt ist.
Angeführt von Robert T - Online auf einer frisierten Suchmaschine,
auf dem Sozius schmeißt Ron Sommer mit handsignierten
Exklusivverträgen für den neuen T - DSL mit serienmäßigem
Turbo und elktronischem Windows - Heber um sich. Alles 14 mal
schneller und nicht einmal ein halbes Jahr Lieferzeit.
Aber zum Glück löst sich der Stau gerade auf. Ursache: Die SMS,, Schatz,
es ist 7:30 Uhr, du wolltest doch von mir geweckt werden"
blockierte die Fahrbahn.
<center>
<HR>
</center> |