Loki 31.08.2005, 16:19 |
@Dottore ein Frage zur Machtheorie![]() |
-->Wenn ich ihre Mansätze Richtig verstanden habe sagen sie das der Staat als entscheidene Macht dasteht und diese Machtposition auch ausnutzt. Nun aber werden Staaten im allgemeinen ja von Banken finanziert da die Steuermittel ja nie ausreichen um die staatliche Prasserei zu finanzieren. Wären dann nicht eben diese Banken als Macht viel höher anzusiedeln als der Staat? Alleien aus dem Grund herraus das diese Ja mit dne Krediten einen gewissen druck auf den Staat ausüben können. Stichwort Fugger und ihr Kaiser. Demnach wäre doch die Wahre Macht in den Privatmärkten zu finden die Aufgrund ihrer Produktionsmacht Druck ausüben können dem sich kein Staat entziehen kann. |
dottore 31.08.2005, 18:35 @ Loki |
Re: @Dottore ein Frage zur Machtheorie |
-->Hi Loki, |
Addi 01.09.2005, 15:05 @ dottore |
Re: @Dottore ein Frage zur Machtheorie |
-->>Staatsbankrotte dann in den 1550er Jahren. Die Welser fallierten 1618, die Fugger kamen plusminus null und knapp an der Pleite vorbei, heraus (Standardwerk: Ehrenberg, lohnt!). |
dottore 01.09.2005, 18:28 @ Addi |
Re: @Dottore ein Frage zur Machtheorie |
-->>>Staatsbankrotte dann in den 1550er Jahren. Die Welser fallierten 1618, die Fugger kamen plusminus null und knapp an der Pleite vorbei, heraus (Standardwerk: Ehrenberg, lohnt!). |