-->> eines deutschen Unternehmens,
>hat mir anvertraut, dass eine halbstaatliche, börsenkotierte, Firma
>bis zu 40.000 Personen entlassen will.
hallo,
na, ja eine"halbstaatliche" (ist auch nicht mehr halbstaatlich im engeren mathematischen Sinne) haben wir ja nur noch eine einzige, mit deren Hilfe schon dem gemeinen deutschen Börsentrottel mittels Eichel, Gottschalk und Co. das Angesparte durch die Ausgabe von sogenannten"Volksaktien" teilenteignet wurde....
<font size="4"> Es kann sich eigentlich nur um die"DTE" handeln</font>
Bekanntlich schieben da seit Jahren Zehntausende Dienst nach altem DDR-Muster.
Keine Aufgabe (mehr) - aber Hauptsache einen Job.
Ich kenne alleine 3.
Die brauchen allerdings gar nicht mehr hinrennen, morgens. Die dürfen gleich 365 Tage/Jahr Urlaub machen - seit über 3 Jahren. Gehalt/Lohn kommt immer pünktlichst am 29. und auch die Beförderungen werden regelmässig noch durchgezogen....wurde mir wenigstens erzählt.
Alltag in Absurdistan.
Dass sie wenigstens nicht mehr irgndwelche Diensträume morgens aufsuchen müssen (wie damals so viele inne Deutschen Demokratische Republik) werden jetzt mittlerweile wenigstens die Betribbsräume/Büros, Heizung, Strom und Klimaanlagen gespart.
Um keinen anderen Verein kann es sich handeln.
Die anderen Ex-Staatsbetriebe Lufthansa, Dt. Post, Veba/eon RWE und wenn man so will VW haben gar nicht mehr so viele Leute, die sie"über" haben.
Pssst - aber nicht weitersagen.
T.Mai
|