-->Deutlicher höhere Preise für Seelachs und Hering
Die deutshen Verbraucher müssten sich auf höhere Preise für die beliebtesten Speisefische einstellen. Sowohl der Alaska-Seelachs als auch der Hering, die beiden meistverzehrten Fische in Deutschland, seien als Rohware wegen stark steigender Nachfrage auf den Weltmärkten deutlich teurer geworden, teilte das Fisch-Informationszentrum (FIZ) Hamburg mit.
Es sei aber noch nicht absehbar, in welchem Maße Industrie und Handel die Preissteigerungen bis zu 20 Prozent bei Alaska-Seelachs und bis zu 50 Prozent bei Hering an den Endverbraucher weitergeben.
Alaska-Seelachs, aus dem unter anderem Fischstäbchen hergestellt werden, macht rund ein Viertel des deutschen Fischverzehrs aus; Hering kommt auf 15 Prozent. 2004 hättendie Verbraucher 2,14 Mrd. Euro für Fischwaren ausgegeben, das sei eine Steigerung von 2,4 Prozent gewesen.
bei der dpa gelesen
|