Elmarion 08.09.2005, 09:47 |
Geldschöpfung![]() |
-->Wir leben im Wald! |
Todd 08.09.2005, 09:54 @ Elmarion |
Re: Geldschöpfung |
-->"Das Holz ist eine besondere Sorte (fälschungssicher), über die nur eine Person verfügt-" |
Amstrand 08.09.2005, 10:47 @ Todd |
Re: Geldschöpfung |
-->Das Problem des Materials tritt doch nur auf wegen begrenzter Information. Wenn es ein Kataster gäbe oder eine Datenbank über alle (Tausch-)Transaktionen, bräuchte es keine Informationsträger, die von Hand zu Hand gehen. In einer total vernetzten Welt (also in 50 Jahren) wäre"Geld" rein virtuell möglich. Alle materiellen Träger sind fälschbar und/oder werden durch neue Funde entwertet. Die Geldwelt evolviert ja auch hin zur virtuellen Geldwelt. |
Elmarion 08.09.2005, 10:53 @ Amstrand |
Re: Geldschöpfung |
-->Ich könnte natürlich viele Bänke herstellen und"Holzscheide" horten und mich bald zur Ruhe setzen! |
Todd 08.09.2005, 11:10 @ Amstrand |
Re: Geldschöpfung |
--> Hallo, |
Alana 08.09.2005, 11:54 @ Todd |
Re: Geldschöpfung |
-->> Hallo, |
Amstrand 08.09.2005, 13:10 @ Todd |
Re: Geldschöpfung |
-->wieso"einer"?, |
Holmes 08.09.2005, 15:54 @ Amstrand |
Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? |
-->Hi Amstrand, |
Amstrand 08.09.2005, 17:03 @ Holmes |
Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? |
-->hi holmes, |
Holmes 08.09.2005, 23:14 @ Amstrand |
Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? |
-->Hi Amstrand! |
Elmarion 08.09.2005, 10:51 @ Todd |
Re: Geldschöpfung |
-->>"Das Holz ist eine besondere Sorte (fälschungssicher), über die nur eine Person verfügt-" |
Fremdwort 08.09.2005, 10:23 @ Elmarion |
Re: Geldschröpfung |
-->Das ist völlig korrekt betrachtet. Diese"Urschuld" wird doch nur in das lediglich als Tauschmittel fungierende Geld hineininterpretiert. Philosophisch ist es der transzendental-dialektische Idealismus unserer derzeitigen Wirtschaft. Kapital verkörpert das transzendente Sein, die Urschuld das transzendente Nichts. |
Todd 08.09.2005, 10:43 @ Fremdwort |
Re: Geldschröpfung |
--> Hallo, |
FOX-NEWS 08.09.2005, 10:53 @ Todd |
Re: Geldschröpfung |
-->> Hallo, |
Fremdwort 08.09.2005, 11:02 @ Todd |
Re: Geldschröpfung |
-->> Hallo, |
Todd 08.09.2005, 11:07 @ Fremdwort |
Re: Geldschröpfung |
-->"Die steigende Ausgrenzung durch Eigentum - nicht selbstgenutztes - ist das Grundproblem." |
nereus 08.09.2005, 13:35 @ Fremdwort |
Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort |
-->Hallo Fremdwort! |
Fremdwort 08.09.2005, 13:57 @ nereus |
Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort |
-->Hallo! |
nereus 08.09.2005, 16:45 @ Fremdwort |
Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (2) |
-->Hallo Fremdwort! |
Elmarion 08.09.2005, 17:31 @ nereus |
Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (2) |
-->>Hallo Fremdwort! |
Fremdwort 08.09.2005, 18:19 @ nereus |
Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (2,7) |
-->>Hallo Fremdwort! |
nereus 08.09.2005, 20:47 @ Fremdwort |
Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (3) |
-->Hallo Fremdwort! |
Dimi 08.09.2005, 12:13 @ Elmarion |
Re: Geldschöpfung - Geld ist nicht aus dem Pfand entstanden |
-->und auch nicht aus der Quittung. |
Dimi 08.09.2005, 12:15 @ Dimi |
Re: Quittung meint Schuldschein (o.w.T) |
--> |
Burning_Heart 08.09.2005, 15:21 @ Elmarion |
Re: Geldschöpfung |
-->>Wir leben im Wald! |