albert 12.09.2005, 20:09 |
Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten?![]() |
-->Liebes Forum, |
thoughtful 12.09.2005, 20:26 @ albert |
Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? |
-->>Liebes Forum, |
Zardoz 13.09.2005, 02:53 @ thoughtful |
Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? |
-->Moin, |
Todd 13.09.2005, 09:55 @ Zardoz |
Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? |
--> Hallo, |
Zardoz 13.09.2005, 12:17 @ Todd |
Re: Aber wer hat die Zinsen kassiert? |
-->Hi Todd, |
MattB 12.09.2005, 21:17 @ albert |
Re: D:"Point of no return"...überschritten? (Hier: Ja, Dort: Vielleicht nicht) |
-->Euklid, (zu finden nun im Systemfehler-F) hatte einen Aspekt gebracht, mit einem Werk"Staat ohne Steuern" (oder so ähnlich) aus den 20er oder 30ern. Er hatte es durchgeackert und hier zur Diskusion gestellt. Ohne Resonanz. Soweit ich es bergiffen habe geht es über Relative, NICHT Absolute Entschuldung des Staates über"normale" Inflation. Bei Interesse würde ich auf Euklid verweisen wollen. |
MattB 12.09.2005, 21:33 @ albert |
Re: Nachtrag: Unkonventionelle Arten der Zukunftsanalyse... |
-->.Bezüglich Kollaps oder nicht Kollaps kann man auch (bei entsprechender Offenheit dafür) unkonventionelle Arten der Zukunftsanalyse heranziehen wie Astrologie (dazu kann ich nichs sagen) oder Präkognitionen (Schauungen, Wahrtäume, etc). Dieses Phänomen scheint tatsächlich zu existieren, und es scheint sich auch eine Zukunfts-Agenda (zumindest für D) herauskristallisiert zu haben. Bei Interesse würde ich auf das Zukunftsforum http://f27.parsimony.net/forum67523/index.htm verweisen wollen. Und ein gehöriges Mass an Skepsis empfehlen wollen, sonst kommen Sachen raus wie sowas: http://f27.parsimony.net/forum67523/messages/20450.htm |
pecunia 12.09.2005, 21:39 @ albert |
Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? |
-->Hi, |
nereus 13.09.2005, 09:40 @ pecunia |
Re: Deutschland:"Point of no return" - ewig währt nichts, pecunia |
-->Hallo pecunia! |
Dieter 12.09.2005, 23:02 @ albert |
ja, schon sehr, sehr lange. |
-->Siehe einmal diesen Beitrag zur Mechanik der Zahlung von Zinsen durch Neuverschuldung: |
Fremdwort 13.09.2005, 00:04 @ albert |
Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? |
-->Hi! |
thoughtful 13.09.2005, 01:36 @ Fremdwort |
Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? |
-->>Hi! |
Fremdwort 13.09.2005, 01:59 @ thoughtful |
Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? |
-->Hi, |
thoughtful 13.09.2005, 02:45 @ Fremdwort |
Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? |
-->(...) |
Zardoz 13.09.2005, 03:11 @ albert |
Re: Kleines Gedankenexperiment |
-->Moin Albert, |
weissgarnix 13.09.2005, 10:19 @ albert |
Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? |
-->Die Verschuldung (und nicht"Überschuldung") ist überhaupt kein Thema, wenn Deutschland langfristig wieder zu einer halbwegs vernünftigen wirtschaftlichen Entwicklung zurückfindet. Dass sie abgebaut wird, sehe ich zwar realiter nicht, dass der Zeitpunkt einer etwaigen"Überschuldung" aber in ziemlich weite Ferne geschoben werden kann, sehr wohl. |
Merlin 13.09.2005, 11:20 @ weissgarnix |
absolute Zustimmung!! owt |
--> |
Divinum 13.09.2005, 16:10 @ albert |
Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? |
-->>Liebes Forum, |
sensortimecom 13.09.2005, 16:49 @ Divinum |
Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? |
--> |
Divinum 13.09.2005, 18:26 @ sensortimecom |
Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? |
-->> |
sensortimecom 14.09.2005, 10:36 @ Divinum |
Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? |
-->>> |