-->
Hallo Forum!
Einige hier, die sich mit Aktien, Wertpapieren und Finanzmärkten recht gut auskennen haben sicherlich schon mal den Begriff FREE LUNCH gehört. Soweit ich weiß gehts dabei um das risikolose Einstreichen von Profiten zumeist im Zusammenhang mit Arbitragemöglichkeiten. Es sind meist keine großen Profite zu machen aber diese kleinen Gewinne wenigsten risikolos.
Gemäß der"Efficient Market Hypothesis" darfs ja keine Arbitragemöglichkeiten und damit FREE LUNCH im Markt geben. In London sieht die Sache aber anders aus!
Ihr glaubt mir nicht? Na dann lest mal weiter!:-)
Die englisches Zeitung TIMES schreibt in einer ihren jüngsten Ausgaben, daß die Londoner Suppenküchen, ca. 65 an der Zahl, die es in der Stat gibt und die Gratis-Essen an Bedürftige und Obdachlose verteilen, immer stärker von Leuten benutzt wird, die aber überhaupt nicht nicht arm und obdachlos sind, sondern Arbeit und Einkommen haben. 80% der Leute, die sich Gratisessen holen, sollen gar nicht arm und bedürftig sein. D.h. diese Serviceeinrichtung, die es schon seit Jahrzehnten gibt (vermutlich Heilsarmee, Rotes Kreuz etc.) wird also definitiv missbraucht!
Wird in London den armen Leuten bereits das Mittagsmahl weggegessen?
Gerhard Schröder würde hier wohl von einem Bilderbuchbeispiel von"Mitnehmermentalität" sprechen, oder?
Was lernen wir daraus?
Den FREE LUNCH gibts eben doch! Guten Appetit!
Wer schon mal in London war und U-Bahn (MIND THE GAP!) gefahren ist, der weiss das es viele obdachlose Leute gibt, die v.a. im Herbst/Winter im Eingangsbereich von U-Bahn herumlungern und liegen, weils dort halt wärmer ist als im Freien. Besonders in den Vorstädten und in den Great Central Stations der U-Bahn in Zentrallondon ist dieses Phänomen zu finden. Also arme Leute gibts genug!
Die TIMES vermutet, daß die Leute, die nicht arm sind und trotzdem gratis essen gehen, einfach kochfaul sind und fertiges Essen wollen als selber zu kochen. Vielleicht sind die Leute einfach nur zu geizig sich selbst ein Mittagessen zu kaufen wenn man es sich gratis holen kann,"free lunchen" eben? Schnorren und Schmarotzen ist eine bekanntlich eine beliebte Überlebenstaktik.
Ist das jetzt ein Zeichen von Dekadenz einer Gesellschaft oder nur Schlauheit der Leute wo schnell mal risikolos Arbitrage betrieben wird und man sich im wahrsten Sinne des Wortes einen"FreeLunch" holt?
Das fragt sich...
der einarmige Bandit
|