hallo latse,
die bullische version ist bei mir grün eingezeichnet:). es war schon komisch: als ich die grafik ausgedruckt habe, legte ich sie auf eine sessellehne. hier am board wurde auch gerade über kippbilder diskutiert und daß man immer nur das sieht, was man sehen will. und dann sah ich deine grafik - verkehrt rum!!!! wenn sich nun aber der dow wirklich nach dem goldenen schnitt mal fibofaktor verhält, was er ja offensichtlich so hervorragend tut, könnte es dann nicht sein, daß das nur für diesen"abgeschlossenen aggregatzustand" gilt? aus diesem muß er jetzt heraustreten, muß damit auch zwangsläufig der goldene schnitt darüber hinaus gelten? es scheint mir wie eine metamorphose, in der der dow eine noch unbekannte gestalt annimmt. eine übergeordnete zyklenbetrachtung ist deshalb wohl auch jetzt in der diskusion und ich suche dazu aktuelle quellen. volker arndt bezieht sich darauf in seinen börsenprognosen. jedoch gegenüber seinen abonnenten nur insoweit, als es für deren konkretes handeln von bedeutung ist. daß ich seine formulierungen hier nicht posten werde, dürfte auf verständnis stoßen. sie sind jedenfalls sehr bullisch im moment und werden den marktabläufen angepaßt fortgeschrieben. ein wohltuender unterschied zu"gurus", eine kategorie, in die ich volker arndt wahrlich nicht einordnen will. herr gebert, der auch gern als guru von herrn niquet bezeichnet wird, findest du unter gebert-boerse.de. willst du aber mehr erfahren, rufe die hotline an, was ich nicht tun werde. warum sollte ich.
laotse, auf deiner seite war ich, den trommelwirbel habe ich schmunzeld betrachtet. aber ich muß mir mal mehr zeit nehmen, dort zu stöbern. auch auf framas seite war ich. und natürlich auf jükü's. aber justamente, als es anfang juni war, gabs nur noch das abo. nein, ich grummel deshalb nicht, es gibt ja immer noch viel zu lesen im öffentlichen taum. aber wen interessieren dann schon noch die prognosen aus der vergangenheit, wenn der markt sein lied gesungen haben wird? ich weiß es nicht und ich finde es schade und ich glaube, es war auch zur falschen zeit. so freue ich mich aber immer noch, eure beiträge aktuell lesen zu können. von mir wirst du (vorerst) keine eigenen beiträge finden, ich arbeite mich gerade erst in die ewt ein, sehe sie aber mehr handlungsbezogen und im zusammenspiel mit anderen indikatoren. faszinierend ist es, daß immer wieder die gleichen muster in vielen spielarten auftreten. und letztlich geht es für mich darum, geld zur richtigen zeit in die wahrscheinlich günstigste position anzulegen.
ich wünsche dir und allen anderen noch einen schönen abend.
grüße aus meckpomm
bea
<center>
<HR>
</center> |