Hallo Spirit of Jürgen G,
>Tagchen, sitz grad krank zu Hause rum und schau mir das Ganze an. Auch wenn ich momentan wohl eher ein Fehlindikator bin (ich schau's mir aber auch kaum noch an ;-( ), kann man sich ja so seine Gedanken machen.
Na dann: Gute Besserung! Ich hoffe es ist nichts wirklich ernstes.
>Momentan scheint ja wirklich schon eine Rezession eingepreist zu werden, so wie Intershop abgestraft wird (auch wenn sie wahrscheinlich immer noch nicht wirklich preiswert sind). Viele seinen nur auf den Zeitpunkt zu warten an dem die Panik auf die Old Economy übergreift. Selten so viele schlechte Nachrichten und dabei eine so stabilen Dow/S&P/DAX gesehen.
>Zurück zum PPT oder allem was dem entspricht. Vergegenwärtigen wir uns mal die Ausgangslage im Frühjahr.
>Old Economy: Teuer
>New Economy: Sehr Teuer
>Was ist die Gefahr? Platzen der New Economy Blase bringt gesamtes Kartenhaus zum Einsturz.
>Was also tun? Versuchen den Gesamtmarkt zu halten? Teuer und Riskant. Ausserdem wirtschaftlich kontraproduktiv.
>Eigentlich sprechen die Charts eine klare Sprache und die heisst 'Old Economy stabilisieren und New Economy auskotzen lassen' und wenn keiner mehr dran glaubt die New Economy auffangen. Schliesslich ist keiner daran interessiert die Zukunft völlig wegbrechen zu lassen. Und das A.G. und Co die Kraft ausgeht kann ich nicht glauben, bei einem Dow bei 10700.
Das mit Old Economy stabilisieren und New Economy sausen lassen sehe ich auch so. Es kann nicht mehr alles gehalten werden, also retten was zu retten ist.
Damit aber A.G.&Co nicht die Kraft - sprich das"Geld" - ausgeht, müssen die Anleihemärkte am laufen gehalten werden, diese sind das Herzstück der New-Bubble-Kreditmaschinierie. Geht hier die Liquitität aus dann Halleluja und Ade.
Mir ist bei der Berichterstattung in den Medien aufgefallen, das in letzter Zeit die New-Economy nicht mehr gut weg kommt, während die Stabilität der Old-Economy gepriesen wird. Weiters ist mir aufgefallen, daß zunehmend auch über Anleihen sehr positiv berichtet wird. Man treibt die Herde dahin, wo man sie braucht. Ich nenne das ganze Ding"Operation Wagenburg". ;-)
>Gruss Juergen
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |