>dazu noch dieser Link, von welchem ich grade laß (ich bin nicht allein):
>http://www.wallstreetonline.de/ws/news/news/main.phptpl=&m=3.0.0.0.0&action=viewnews&newsid=148279
>Die Grafik auf dieser Seite ist ein bißchen früher erzeugt worden, aber sagt wohl alles, was noch offen geblieben ist.
Der Link schein so nicht zu funktionieren, daher hier der Text:
Amex-Biotech am Scheidepunkt
Bruch oder Rebound am langfristigen Aufwärtstrend
Wie in der letzten Analyse des Amex-Biotechnology-Indizes erwähnt, setzte der Biotechnologiesektor seine Seitwärtstendenz weiter fort. Es muss jedoch betont werden, dass sich dieser Bereich im Gegensatz zum Gesamtmarkt sehr tapfer geschlagen hat. So ist es auch nicht verwunderlich, dass der Amex-Biotech (BTK) als technisch stabilster Branchenindex dasteht. Nach der Theorie der relativen Stärke sollte es den Biotechnologieaktien demnach zuerst gelingen, eine positive Tendenz zu zeigen.
Besonders rosig sieht die technische Verfassung jedoch auch hier nicht aus. Aktuell befindet sich der Index an der bedeutenden Unterstützung bei 550 Punkten. Im Moment notiert er sogar unter dieser Marke. Erst im November hat dieser Bereich noch gehalten. Die nächsten Auffanglevels befinden sich bei 530 und 500 Zählern. Sehr wichtig scheint ebenso die Marke von 400 Punkten.
Nach dem Widerstand bei 610 und bei 640 Zählern muss eine mittelfristige Abwärtstrendgerade (grün) überwunden werden, die zur Zeit bei 665 Punkten verläuft.
Ein sehr negatives Bild bietet die Markttechnik. Die im Aroon signalisierte Abwärtstendenz wird durch den MACD bestätigt. Auch für den kurzfristigen Betrachtungszeitraum deutet der ProjectionOscillator auf negative Notierungen. Neben dem seitwärtstendierenden 200-Tage-GD leitet der 90-Tage-GD wieder eine Abwärtsbewegung ein.
Im Wochenchart ist weiterhin eine brisante Situation zu erkennen. Der Aufwärtstrend seit 1998 ist in Gefahr. Er sollte also keinesfalls unterboten werden. Doch zeigt sich auch noch immer ein aufsteigendes Dreieck (rot), das die Konsolidierungsbewegung unterstreicht.
Fazit: Bruch oder Rebound - das sind die Szenarien, die den Index in den nächsten Handelssitzung ereilen werden. Das Dreieck oder der langfristige Aufwärtstrend sind die entscheidenden Punkte. Der heutige Verlauf indiziert wohl eher einen Bruch. Die Markttechnik ist sehr schlecht, doch dürfte im Moment der Einfluss des Gesamtmarktes eine sehr große Rolle spielen.
Autor: Stefan Ochsenkühn, 18:58 05.01.01
<center>
<HR>
</center> |