>Hi,
>die von jaques angesprochene neue Analyse von ON entspricht genau dem Elwave Scenario, das ist doch sehr merkwürdig??? Wie kann man bei so vielen Alternativen einer komlexen Korrektur bloß auf dieses Ergebnis kommen.
>black elk
Hallo black elk!
Eine Debatte wann welcher Count in zeitlicher aufeinanderfolge entstanden ist, scheint mir nicht unbedingt hilfreich, wobei bei der"Vielzahl der begrenzten Anzahl" der Möglichkeiten, je nach Aufschlüsselung, doch Übereinstimmungen immer feststellbar wären (sonst wäre EWA wirklich unbrauchbar!).
Wenn Du darauf hinweisen wolltest, daß ON möglicherweise für seine Analyse als"Vorauswahl" Elwave benutzen könnte, so mag der Hinweis zutrefen oder auch nicht, zumal, wenn ich auf die Software,"Elliott-Waves-Analyzer, Professional 6" aus den Jahren '96 verweise, die im Hause prognis vielleicht auch bekannt ist.
Aber eine andere Frage in diesem Zusammenhang: Wäre es einmal mit Deinen Daten möglich und vor allen Dingen, hättest Du Lust dazu, den Dax und andere Indexwerte über die Jahre 1995 bis heute in Etappen"nachzufahren" mit Deiner Software? Für die Dokumentation der Ergebnisse, vielleicht auch schon der Zwischenschritte, würde sich eine Publikationform hier schon finden, meiner Mithilfe könntest du versichert sein.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |