Dieter 07.06.2000, 00:56 |
Vol.-Dax Mittelfrist-Count![]() |
<center>[img][/img] </center> |
eferis 07.06.2000, 16:48 @ Dieter |
Re: Vol.-Dax Mittelfrist-Count |
Ist zwar wieder mal ne peinliche Frage, aber wie definiert sich der V-Dax? |
Sascha 07.06.2000, 16:56 @ eferis |
Re: Vol.-Dax Mittelfrist-Count |
Ich habe mal gehört das er sich aus Optionsscheinprämien errechnet. |
Dieter 07.06.2000, 19:29 @ Sascha |
Re: Vol.-Dax Mittelfrist-Count |
Hallo, |
Uwe 07.06.2000, 20:07 @ Dieter |
Re: Vol.-Dax Mittelfrist-Count |
Hallo Dieter, |
JüKü 07.06.2000, 21:23 @ Uwe |
Re: DAX-Volatilitäts-Index |
Hallo Dieter (und die anderen), |
Dieter 07.06.2000, 23:26 @ JüKü |
Danke allen Vorrednern(denkern) und... |
mit Eurer Hilfe, verfüge ich seit heute abend über deutlich mehr Hintergrundwissen bezüglich V-Dax als zuvor, auch wenn ich mit Sicherheit keine Lust verspüre, die Rechenmethode selbst auszuprobieren. |
Uwe 07.06.2000, 23:41 @ JüKü |
Na, dann danke ich für die Ergänzung und natürlich... |
...für die Einführung der Fachbegriffe, die mir einfach vorhin auf die Schnelle nicht über die Tastatur gehen wollten. Ebenso vergaß ich den Hinweis auf die Bollingerbänder, die ihrem Wesen nach eben auf de explizieten (historischen) Volatilität aufbauen und als Plus-/Minusbetrag entlang dem aktuellen gleitenden Durchschnitt abgetragen werden. |
Sascha 08.06.2000, 01:38 @ Uwe |
Link |
Hallo (Uwe)! |
Sascha 08.06.2000, 01:44 @ Sascha |
Nochmal Link |
Hallo! |
Schlangenfuchs 08.06.2000, 00:07 @ JüKü |
Es heisst 'implizite' Volatilität, du Künstler! mT |
|
JüKü 08.06.2000, 00:38 @ Schlangenfuchs |
Re: Es heisst 'implizite' Volatilität, du Künstler! mT |
Danke für die Korektur, gut aufgepasst. |
Schlangenfuchs 07.06.2000, 21:17 @ Dieter |
Re: Vol.-Dax Mittelfrist-Count |
Hier noch ein Link mit der genauen mathematischen Berechnung: |