>>Sorry, am Wochenende hat mich der Silber-Bug voll erwischt.
>>Meine Frage: Wie weit kann der Silberpreis in der für uns relevanten Währung DM (bzw. Eushit) Eurer Meinung nach noch maximal in den Keller gehen? Ich (und sicher viele andere Boardler) wäre für jeden Hinweis dankbar - gleich ob fundamental, markttechnisch, E-waves oder anders.
>>Denke, es ist im Interesse aller, für den big event möglichst günstig und in (für jeden) akzeptablen Umfang an Edelmetalle zu kommen. Wenn der Dollar inflationiert und der Euro relativ stabiler wird (? - hmm), dann kann man doch mit Silber oder Gold immer noch viel Geld verlieren. Und auch ohne die Währungsrelation ist es doch irgendwie riskant gegen einen 20-Jahre-Abwärtstrend zu setzen. Sicher ist es eine gute Strategie, einen Bestand sukzessive aufzubauen, aber den Großteil der vorgesehen Anlage möglichst günstig unterzubringen.
>>
>>black elk: Danke für die weitere Analyse!
>>tofir: Danke für den Beitrag zur Silberkritik - bitte mehr davon (pro UND contra)!
>>alle Edelmetall-Diskutanten: Wahnsinn, großartig!
>>An alle Antwortenden schon mal vielen Dank,
>>Tobias
>#
>Hallo Tobias,
>heute stand wieder ein netter Beitrag im HB - Silber kann nur fallen. Die guten Leute schienen nicht zu begreifen, wie sie sich zum Gespött machen. Allein dieses Jahr fehlen effektiv 300 Mio. oz. Die Läger sind leer! Die Amerikaner haben auch verkündet, nun endgültig alles verkauft zu haben (Eagles daraus geprägt). Noch klappt das Betrugsspiel. Wenn AG aber weg ist, dann MUß der Preis steigen! Prechter sieht in seiner Analyse, ähnlich wie bei Gold, auch noch eine weitere Abwärtsbewegung bis auf ca. 3,5 $ pro Unze. Goldman und Co. werden sich mit Zähnen und Klauen wehren. Aber da man das Tief eh nicht erwischt, kaufe ich auch weiter Silber. Die Perspektive ist hoch zweistellig, was juckt mich der eine Dollar runter dann noch. Ich kann Dir also nur raten, vorsichtig einzudecken.
>Gruß
>Jan
Kann mich dem nur anschliessen und habe mich in Silber schon entsprechend positioniert (Depot in Einzelverwahrung in der Schweiz u n d physisch sowie zB in Coeur d'Alene (CDE) Aktien. Natürlich kann der Silberpreis (Papiersilber) noch fallen aber wahrscheinlich wirst Du dann kein physisches Silber mehr kaufen können oder wenn, dann nur mit astronomischen Aufschlägen der Banken. Schon heute werden auch in der Schweiz je nach Bank schon über Fr. 50.-- Aufpreis für den Kilobarren Silber verlangt. Da alles beim Silber aber letztendlich auf eine Preisexplosion hindeutet, würde ich da keine Zeit mehr verlieren. Dies einfach als persönliche Meinung.
Gruss
tofir
<center>
<HR>
</center> |