fridolin 08.05.2006, 09:32 |
OT: Fortbildungsfrage MS Excel - Diagrammerstellung![]() |
-->Hallo, |
Uwe 08.05.2006, 09:54 @ fridolin |
Re: OT: Fortbildungsfrage MS Excel - Diagrammerstellung |
-->Hallo, @fridolin, |
Uwe 08.05.2006, 10:08 @ Uwe |
Re: OT: Fortbildungsfrage MS Excel - Diagrammerstellung - P.S. |
--> |
fridolin 08.05.2006, 10:41 @ Uwe |
@Uwe / Ergänzung |
-->Hallo Uwe, |
eesti 08.05.2006, 10:47 @ fridolin |
Ich bin kein Profi, mache es aber so: |
-->Ich ändere im Diagramm die Zeilenlänge (z.B. derzeit 50 auf 100) und dann habe ich Wochen oder Monate Zeit, bis die nächste Korrektur ansteht. |
Helmut 08.05.2006, 11:10 @ fridolin |
Einführung in die VBA-Programmierung für Excel |
-->>Leider habe ich von Excel-Programmierung keine Ahnung. Makros kenne ich nur in der Art, daß man bestimmte Bedienungsschritte"aufzeichnet", aber nicht als VBA-Routine per Programmiersprache. Gibt es übrigens irgendwo eine gute Einführung in die VBA-Programmierung für Excel? |
Elli (Boardmaster)-- 08.05.2006, 11:39 @ fridolin |
Re: @fridolin |
-->Zu deiner VBA-Frage habe ich eine Mail von einem Leser bekommen, die dir weiterhelfen würde und die ich dir geschickt habe - denkste:"user unknown". |
Uwe 09.05.2006, 11:22 @ fridolin |
Re: @fridolin wg. EXCEL-Diagrammforschreibung |
-->Hallo, fridolin, |
fridolin 09.05.2006, 13:06 @ Uwe |
@Uwe... danke! |
-->Besten Dank Dir und den anderen für die Tipps. |
Billiboy72 08.05.2006, 13:29 @ fridolin |
Re: OT: Fortbildungsfrage MS Excel - Diagrammerstellung |
-->Hallo, |