>Hi,
>mein langfristiges Szenario für den USD hatte ich vorgestellt. Seit WW2 läuft ein ABC Muster mit Welle C als ContractingTriangle. Die meisten sehen eine bereits abgeschlossene Aufwärtskorrektur seit 1995, aber es besteht auch die Möglichkeit, daß diese Welle D des Triangle in der C ein 5-teiliges Muster ausbildet. Das würde bedeuten, wir könnten erst in einer 4 stecken und der USD/DM würde noch gegen 2,50/max.3,00 steigen! Wie soll sonst der Yen, der ja durchaus zur Schwäche neigt sich in einem Impuls befinden? mit Ziel 160 USD/Yen und mehr, die Paritäten spielen auch eine Rolle. Ich suche immer noch den Byron Wien Kommentar '10 Surprises for 2001'!!! Er meinte eine der großen Überraschungen für 2001 könnte ein Euro/USD von 0,75 sein!
Primärszenario Elwave momentan in Korrektur 4, einer Langfrist-
Wellenebene bis 0,98 möglich.
Es hängt an den Amerikanern. Gehen die Börsen, wie vermutet hoch,
wird der Euro, weiter fallen.
Die letzten Wochen: DOW-Nasdaq schwach, Euro stark und umgekehrt.
Möglich, das war das Zwischenhoch des Euro bei knapp 0,96.
Eine vollendete 5 beim Tief, korrigiert bis zum Beginn der voran-
gegenen 4.
Diese Korrektur, dürfte jetzt schon als C, 5-teilig gezählt werden.
Voraussetzung, die Amerikabörsen steigen weiter = Euro schwach.
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |