>>>>Hi bea,
>>>>SAP langfrist, es ist sehr schwierig.
>>>>Bei diesem Wert, scheint fast alles möglich.
>>>>Oben nun mein Favorit. Beginnend bei 8,50 Euro.
>>>>Es gibt, zu den unten stehenden Kurzfristcharts, keine Änderungen.
>>>>Die B im Chart, dürfte also noch nicht beendet sein.
>>>>Wenn die jetzige Marke von 175 hält und 200 überschritten werden
>>>>sollten Kurse von 280 erreicht werden.
>>>>Kursziel b 280. Kursziel C 80.
>>>>Habe vorhin eine neue Analyse zu SAP von R.Maaß auf elliottwaver.de
>>>>gesehen. Er rechnet mit einer Konsolidierung der 5 bis auf 166.
>>>>Meine Berechnungen beinhalten tägliche Hoch- Tief- Schluß Kurse.
>>>>Ich meine R.Maaß, benutzt zusammengestzte Intradycharts.
>>>>
>>>>Ich komme jedoch nicht, zu den gleichen Ergebnissen. Das dürfte
>>>>aber für diesen Langfristchart, glaube ich auch nicht von entschei-
>>>>dender Bedeutung sein.
>>>>Übrigens wieder mit Speedlines. Passt auch hier wieder recht gut.
>>>>Und 3 von 4 Wellenebenen steigend.
>>>>Gruß
>>>>PeMo
>>>PeMo,
>>>vielen Dank, der Count ist zumindest einleuchtend. Wir hätten mit dem y ein A von 5 als III=ATH fertiggestellt, ein B sollte 280 erreichen und dann die 80 als C, um danach zu einer V zu starten? Mir ist die zeitliche Abfolge nicht ganz klar. Wann könnte das B und das C vollendet sein? Was sind bitte Speedlines?
>>>Wenn ich nerve, bitte Bescheid sagen.
>>>Nächste Frage? Kann es sein, daß die dbk zu einem neuen ATH unterwegs ist?
>>Hallo Bea,
>>Fast unglaublich.
>>Nein, nach dem letzten Dax-Count, war damit zu Rechnen.
>>Da waren schon zu viele Wellenebenen positiv. Aber auch nur, weil
>>die Nasdaq mitspielte.
>>Zu den Kurszielen und deren zeitliche Ausdehnung, kann ich dir leider
>>auch nicht mehr sagen. Man könnte es in etwa Abzählen aber da muß natür-
>>lich auch der Markt mitspielen.
>>Speedlines der Markt sollte an der 2/3 Linie eine Unterstützung finden.
>>Wenn sie gebrochen wird, ist das niedergradige Muster höchstwahrscheinlich
>>abgeschlossen und eine höhergradige Welle ist in der Entwicklung.
>>Wenn der Markt unter die 1/3 Linie fällt, steigt die Wahrscheinlichkeit
>>dafür, daß ein neues Tief bevorsteht.
>>Speedlines sollen wichtige Unterstützungs-und Widerstandslinien
>>darstellen.
>>Zur Deuba und viele Andere, werden wir wahrscheinlich in nächster Zeit
>>noch bessere Kurse sehen.
>>Meine heutige Nasdaq-Analyse, erlaubt jedenfalls den Schluß, daß wir
>>vorerst keine neuen Tiefstkurse mehr sehen werden.
>>Es gibt bereits jetzt ernst zunehmende Varianten, die vorerst bis 3.500
>>laufen. Dementsprechend, sollte sich auch der Dax entwickeln.
>>Also die letzte DAX -Analyse, in der ich davon ausging das der Dax
>>über 7.000 steigt ist höchst wahrscheinlich. Ebenso, sollte SAP davon
>>profitieren.
>>Gruß
>>PeMo
>>
>PeMo, eine Zwischenkorrektur sollte der Dax schon einlegen. Charttechnisch sind die Indikatoren überkauft. Das ist es, was mir Sorge macht. Wir haben morgen oder übermorgen ein Fibobündel hinsichtlich der Zyklik.
>Außerdem sieht es mir nach einer Aufwärtskorrektur und nicht nach Impulsen aus in den Teilwellen.. Kannst Du eine scharfe Korrektur ausschließen oder rechtzeitig erkennen?
>Grüße
>Bea
Fibotage, sind auch oft genug in das Gegenteil der vorherschenden Meinung
los gegangen. Oder, die Indizies haben sich nicht darum gekümmert.
Meine letzter Nasdaq-Count hier im Bord hat weiter Bestätigung.
Wie gesagt, es gibt Zwischenzeitlich auch andere glaubhafte Varianten.
Das heißt, Index fällt nicht unter 2.600. Darunter, wäre für mich wieder
der Bär los.
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |