MausS 30.07.2007, 09:41 |
Bill Bonner erklärt die Erklärer:![]() |
-->(heute, im"Daily Observer Newsletter") |
weissgarnix 30.07.2007, 09:53 @ MausS |
Re: Bill Bonner erklärt die Erklärer: |
-->>Die Weltwirtschaft ist auf die USA und ihre Kumpane nicht mehr angewiesen, und nur wir im Westen begreifen das nicht. Demnächst wird diese Entkoppelung stattfinden. Der kommende"Crash" wird nichts anderes sein, als die"offizielle" Manifestierung dieser Schwerpunktverschiebung. |
igelei 30.07.2007, 13:46 @ weissgarnix |
Re: Exporte NICHT nach USA jedenfalls... mkT |
-->... hab nicht die genauen Zahlen im Kopf, aber deutsche Exporte gehen zum Großteil in den EU-Bereich, China hauptsächlich Asien/Japan usw.. Klar kann man das US-Handelsbilandefizit als"Beitrag" zur Ankurbelung der Weltwirtschaft betrachten (schicke Grafik unter http://www.macroanalyst.de/us-6-2-x-m-us46-dia.htm), ist aber die Frage, wie man es wertet, zum einen sollte man es inflationsbereinigen, zum zweiten ist ein Großteil bekanntlich von den Exporteuren kreditiert, insofern stellt es auch nicht unbedingt einen positiven Beitrag der US-Wirtschaft dar. |
weissgarnix 30.07.2007, 14:42 @ igelei |
Re: Exporte NICHT nach USA jedenfalls... mkT |
-->>... hab nicht die genauen Zahlen im Kopf, aber deutsche Exporte gehen zum Großteil in den EU-Bereich |
MausS 06.08.2007, 18:23 @ weissgarnix |
Das endlich wäre der eigentliche Startschuss für diese Länder, |
-->ihre Binnenmärkte in den absoluten Mittelpunkt ihrer wirtschaftlichen Entwicklung zu stellen - den beispielsweise China ist, genau wie Indien, bezogen auf seine flächen- wie bevölkerungsmäßige Größe immer noch ARG unterentwickelt! |