-->>Hallo Gemeinde, 
 
Hi Zandow, 
 
>soeben auf MTV ein Bericht über ein gestern stattgefundenes und vorgestern auf eben jenem"Musik"sender angekündigtem Konzert einer Band KIZ (mir vollkommen unbekannt) in Berlin/Kreuzberg. 
>Wegen der Illegalität jenes Konzertes rückten Hunderte Polizisten an, sperrten die U-Bahn für 30 Minuten und lösten die"Versammlung" auf. 
>Nun, die Sache verlief dann wohl noch ganz glimpflich: drei Festnahmen und ansonsten nix passiert. 
>Doch: Was, wenn sich aus solch einer Polizeiaktion eine Protestbewegung entwickelt?  
>Die Ursachen liegen auf der Hand: Wachsende Armut in D, Bildung von Ghettos, Entstehung von"Parallelgesellschaften". 
 
So isses. 
 
Unter der Rubrik der"Parallelgesellschaften" wuerde ich auch das etwas mehr oder weniger organisierte Bandentum wie Strassenbanden, Schutzgelderpresserbanden, Einbruchs- und Diebesbanden usw. kategorisieren. 
 
>Ein mit polizeilicher Gewalt aufgelöstes und vollkommen harmloses Konzert einer Rapband auf einem öffentlichen Platz kann so schnell zum Anlaß einer sozialen revolutionären Bewegung werden. 
 
Richtig. 
 
>Achtet auf die Feinheiten und Kleinigkeiten! 
>Z.B. jener kleinen Zeitungsmeldung: 
>Anschlag mit Molotovkoktail auf Sozialamt in Berlin. 
 
In der BRDDR/DDR 2.0 ist es inzwischen ueberhaupt keine Frage mehr, ob sondern nur noch wann die sozial revolutionaere Ladung in einer rasch ablaufenden Kettenexplosion hochgeht. 
 
>Haltet die Augen offen, sagt <font color=#008000>Zandow</font> 
 
Ich habe auch ein gutes Fernglas.    
 
Gruss! 
TD 
 
  |