Emerald 18.09.2007, 21:56 |
Chinesische Dollar-Milliarden werden für u.A. Rohstoff-Einkäufe benötigt![]() |
-->Keine Bange, dass Chinesen die Dollars in Euro oder in Franken tauschen. |
prinz_eisenherz 18.09.2007, 22:12 @ Emerald |
Aber was ist wenn die Rohstofflieferanten den Dollar nicht mehr haben wollen? (o.Text) |
--> |
bernor 18.09.2007, 22:57 @ prinz_eisenherz |
Wollen? Solange ihre Schulden auf US-D. lauten, werden sie ihn haben MÜSSEN. (o.Text) |
--> |
prinz_eisenherz 18.09.2007, 23:28 @ bernor |
Kapiere ich nicht |
-->Hallo, |
bernor 19.09.2007, 10:30 @ prinz_eisenherz |
Re: Kapiere ich nicht |
-->Hi eisenherz, |
prinz_eisenherz 19.09.2007, 13:04 @ bernor |
Nchfrage, noch ist die Leitung verstopft. |
-->Hallo benor, |
bernor 19.09.2007, 16:37 @ prinz_eisenherz |
Der Installateur kommt schon;-) |
-->Hi eisenherz, |
weissgarnix 18.09.2007, 23:09 @ prinz_eisenherz |
Re: Aber was ist wenn die Rohstofflieferanten den Dollar nicht mehr haben wollen? (o.Text) |
-->Sorry, aber falsche Frage! Stattdessen: was bekommen die Chinesen für ihre Waren (und die Japse und die Deutschen und die Koreaner und die Canadier und die..)? - Antwort: US Dollar! |
Taxass 19.09.2007, 02:58 @ weissgarnix |
Warum produzieren die Chinesen nicht einfach für den eigenen Bedarf? |
-->anstatt ihre im Schweisse ihrer Angesichter produzierten Waren nach USA zu schicken? Die Leute sind irgendwie neben der Kappe, tauschen das was eigentlich im eigenen Lande fehlt (Konsumgüter, Computer, Hi-Tec, usw.) gegen Schuldverschreibungen in $. |
weissgarnix 22.09.2007, 15:30 @ Taxass |
Re: Warum produzieren die Chinesen nicht einfach für den eigenen Bedarf? |
-->weil der gute Jean-Baptiste Say (und mit ihm die ganzen anderen Klassiker) langfistig recht hatten: das Angebot sucht sich seine Nachfrage und findet sie auch. |
imperator 22.09.2007, 15:49 @ weissgarnix |
Re: Warum produzieren die Chinesen nicht einfach für den eigenen Bedarf? |
-->>weil |
Fremdwort 22.09.2007, 16:10 @ weissgarnix |
Re: Warum produzieren die Chinesen nicht einfach für den eigenen Bedarf? |
-->...weil sie kaum Staatsschulden haben - am abbauen sind - und ebensowenig Konsumkredite und dadurch zum Mehrwertexporteur werden. Ihre Waren gehen daher in die Länder, die mittels Staatsschuld selber Geld drucken: 1. USA, 2. Westeuropa. |
LOMITAS 22.09.2007, 17:09 @ weissgarnix |
Re: Warum produzieren die Chinesen nicht einfach für den eigenen Bedarf? |
-->Hallo, |
fridolin 23.09.2007, 10:46 @ LOMITAS |
Problem der Größenordnung |
-->>mal ne andere Rechnung. |
dottore 22.09.2007, 18:13 @ weissgarnix |
Re: Warum produzieren die Chinesen nicht einfach für den eigenen Bedarf? |
-->Hi weisgarnix, |
aprilzi 22.09.2007, 20:43 @ dottore |
Re: Warum produzieren die Chinesen nicht einfach für den eigenen Bedarf? |
-->>Hi weisgarnix, |
dottore 23.09.2007, 13:37 @ aprilzi |
Re: Warum produzieren die Chinesen nicht einfach für den eigenen Bedarf? |
-->Hi aprilzi, |
Elmarion 23.09.2007, 15:40 @ dottore |
Wie ist dann diese Grafik zu erklären? |
-->Der Verbrauch müsste durch China hochgehen. Tut er aber nicht! |
Student 19.09.2007, 07:23 @ weissgarnix |
Re: König ist der, der die wirksamere Wumme hat. |
-->Moin Weißgarnix! |
Emerald 18.09.2007, 22:24 @ Emerald |
Re: Der Caterpillar - Preis lautet auch auf USDollars! |
--> |
Baldur der Ketzer 18.09.2007, 23:43 @ Emerald |
Re: Liebherr und Komatsu sind sicher ebenbürtig...auf EUR und JPY....(owT) |
-->. |