-->Hallo Retter
Die Entfremdung wälzt sich längst durch unser Vokabular. Gestern, im Zshg. mit den geschönten US-Zahlen, ereiferte sich in einem Forum jemand über die Gefallenen des Krieges, die seiner Meinung nach als Getötete oder Ermordete ihrem Schicksal gerechter würden. Der Kollateralschaden geistert seit geraumer Zeit durch die Medien, spätestens seit Arnold-Nazisohn-Schwarzeneggers gleichnamigem Film war der Begriff ein Begriff etabliert, ein letzter Hinweis, dass weder Menschen noch Bomben töten.
Neulich warfen die Israelis über Syrien Fracht ab, keine Bomben, warum also sollen wir noch nach"Bomben" googeln wollen, wenn wir verlustig gegangene"Fracht" zu meinen haben. Wird eben die Suche noch aufwändiger als sie eh schon ist, aber was unternimmt man nicht alles, um das Volk mit Psycho-Spielchen zu beschäftigen. Zuvorderst erscheinen dann eben Frachtschiffe und unsere Kinderchen werden fragen, warum wir Schiffe mit Explosivkörpern befüllt um die Weltmeere schicken. Und wir werden sagen, Kind, Fracht kann ausnahmsweise auch mal Fracht heissen, es muss nicht unbedingt immer das phöse B-Wort sein. Ein Antrag ans Dudenministerium für eine weniger brutale Bezeichung für eine so schöne Globalisierungsmetapher wird sicher gerne seiner wohlverdienten Stapelung zugeführt.
- Ausschließlich in Analysen oder historischen Informationen sollen seiner Meinung nach diese Begriffe noch erlaubt sein.
Na da können wir uns auch gleich mal hinter die Vorstellung machen, wer dazu Lizenz erhält und wer nicht. Die Definitionshoheit wurde eh längst vom Menschenvolk an den Duden abgeliefert.
- Web-Seiten, die Wörter aus Frattinis Liste enthalten, sollen dann sofort vom Netz genommen und die Suchmaschinen-Nutzer im weiteren überwacht werden.
Wohl an ihr Deppen, überwacht mich. Am besten ich behandle mich im Wochenturnus mit Elektroschocks, Eiswürfeln, Badewannentauchen etc. etc., damit ich Euch als Folteropfer nicht gleich in der ersten Runde den Spass verderbe.
- Frattini hat nur seine Rechnung an zwei Stellen ohne den Wirt gemacht. Erstens zeugt sein Vorhaben von wenig Sachverstand.
Ach wo, wer so denkt hat überhaupt keinen Verstand, der lässt verstehen. Spass beiseite:
- Viel wichtiger aber dürfte sein, dass gerade dieses Vokabular eine Stütze der Propaganda zum Abbau demokratischer Rechte und zum Ausbau des Polizei- und Überwachungsstaates darstellt.
Womit erwiesen wäre, dass es dort, wo Verstand gebildet wird, auch nicht weit her sein kann. An diesem Punkt hat nämlich politblog.net die Rechnung ohne den Wirt gemacht, schliesslich ist asymmetrische Kriegsführung keine Unbekannte mehr. Ist doch heute schon auf GUTEM Weg, kriegt eben der SpOn ganz offiziell die Lizenz zum Geisttöten während sich unser Geist den Tötungsmaschinen inbrünstig hinzugeben hat.
- Noch ist das Verschlüsseln von E-Mails nicht verboten. Warum jedoch die meisten Nutzer keinen Gebrauch von den leicht zu installierenden Programmen machen, bleibt unerklärlich. Offensichtlich scheinen viele Proteste um informationelle Selbstbestimmung lediglich an der Oberfläche zu kratzen, Konsequenzen für die eigenen Nutzungsgewohnheiten ziehen die Wenigsten.
Ganz ehrlich, ich habe tatsächlich nichts zu verheimlichen das den Aufwand lohnt, und wenn das, was ich maile, verheimlicht werden muss, dann ist die Welt so im Arsch, dass ich filbingerkompatibel schreibe oder mir email gleich ganz sparen kann, weil ich auf der Suche nach was Fressbarem bin.
Die Amis auf Kurs
kosh
PS: Wäre mir übrigens recht, wenn sich Staatsterroristen wie Frattini in Fratzini zwangsumtaufen lassen müssten, quasi als Ticket in die eigenen Dummheit. Dann hätten sie wenigstens offenkundig einen Preis für ihren Gesinnungsterror bezahlt.
|