Herrmann12 01.10.2007, 18:08 |
Euro Ag-Gedenkmünzen sinnvoll?![]() |
-->Hallo Forum-Teilnehmer, |
rlay 01.10.2007, 18:53 @ Herrmann12 |
Re: Euro Ag-Gedenkmünzen sinnvoll? |
-->>Hallo Forum-Teilnehmer, |
- Elli - 01.10.2007, 23:27 @ rlay |
Re: Euro Ag-Gedenkmünzen sinnvoll? / Und ob`! |
-->>Sinnvoll als Beimischung zum Bargeldvorrat unbedingt, als Anlage meiner Meinung nach überhaupt nicht. |
rlay 02.10.2007, 02:28 @ - Elli - |
Re: Euro Ag-Gedenkmünzen sinnvoll? / Und ob`! |
-->>>Sinnvoll als Beimischung zum Bargeldvorrat unbedingt, als Anlage meiner Meinung nach überhaupt nicht. |
neo 02.10.2007, 05:40 @ rlay |
Re: Euro Ag-Gedenkmünzen sinnvoll? / Und ob`! |
-->Alles richtig was Du sagst. |
rlay 02.10.2007, 11:53 @ neo |
Re: Euro Ag-Gedenkmünzen sinnvoll? / Und ob`! |
-->>Alles richtig was Du sagst. |
rlay 02.10.2007, 11:58 @ neo |
Re: Euro Ag-Gedenkmünzen sinnvoll? / Nachtrag |
-->>Nur mit 10 Eu - Stücken kann ich jederzeit in Laden und Schoki kaufen. Mit 5 DM muss ich erst mal schnell vorher zur Buba springen und umtauschen gehen. |
MI 02.10.2007, 13:21 @ rlay |
Re: Euro Ag-Gedenkmünzen sinnvoll? / Nachtrag - Das kann ich bestätigen |
-->>Bitte mal selbst bei unterschiedlichen Geschäften diese romantische Aussage überprüfen ohne bei den Verkäufer/innen auf eine Annahmepflicht zu pochen. Zur Zeit nimmt man sicherlich nicht jederzeit und überall Silberzehner an. |
fridolin 02.10.2007, 10:03 @ rlay |
Preis plus Versandkosten |
-->Ich ersteigere bei Ebay laufend 5Mark-Gedenkmünzen vor 1978 (Metallwert zur Zeit übrigends um die 2,30 und noch unbegrenzt in Euro zu tauschen), womöglich haben die Besitzer mal genauso wie du gedacht und 5,00 Mark als kostenlose Silberoption angelegt. Und was denkst du was ich dafür bezahle? Maximal 2,56€, keinen Cent mehr. Ich vermute nur, dass man sich für fünf Mark im Jahr 1978 mehr Schoki kaufen konnte als für den Gegenwert in Euro heute. |
rlay 02.10.2007, 11:37 @ fridolin |
Re: Preis plus Versandkosten |
-->Nein, inklusive.. Kann man aber nur in Großstädten wie bei mir praktikabel durchführen. Soll auch keinen Anlagetipp für andere darstellen sondern nur verdeutlichen, dass die Gedenkmünzen aus Silber über 30 Jahre nur ihren Nominalwert behalten haben und angesichts der Inflation sogar an Kaufkraft verloren haben. Denn die Versandgebühren gehen im Ende, soweit sie natürlich nicht überteuert sind auch nicht in den Erlös der Münze ein. |
- Elli - 02.10.2007, 14:48 @ rlay |
Re: Euro Ag-Gedenkmünzen sinnvoll? / @rlay: danke, das hat mich überzeugt (o.Text) |
--> |