Guenni 01.02.2001, 18:07 |
Kann das mal jemand kommentieren, z.B. auch dottore (Text von Bernecker) MT![]() |
Der FED-Chef definiert die amerikanische Zinspolitik völlig neu. Das ist eine Vorgabe für alle anderen. Erneut denkt Greenspan weiter als nur über 25 oder 50 Basispunkte für die FED-Fund-Sätze. Deshalb komme ich heute noch einmal auf dieses Thema zurück, weil es extrem wichtig wird: |
Jochen 01.02.2001, 18:19 @ Guenni |
Re: Warum andere? Deine Meinung ist auch gefragt (owT) |
|
Guenni 01.02.2001, 18:30 @ Jochen |
Bin Naturwissenschftler... (owT) |
|
Rumpelstilzchen 01.02.2001, 18:51 @ Guenni |
Das spricht Dir nicht die Kompetenz ab,.. |
.. selber zu denken. |
JüKü 01.02.2001, 20:44 @ Rumpelstilzchen |
Re: Das spricht Dir nicht die Kompetenz ab,.. |
>.. selber zu denken. |
dottore 01.02.2001, 18:38 @ Guenni |
Re: Kann das mal jemand kommentieren, z.B. auch dottore (Text von Bernecker) MT |
>Der FED-Chef definiert die amerikanische Zinspolitik völlig neu. Das ist eine Vorgabe für alle anderen. Erneut denkt Greenspan weiter als nur über 25 oder 50 Basispunkte für die FED-Fund-Sätze. |
Guenni 01.02.2001, 19:06 @ dottore |
Darf ich daraus entnehmen, daß Bernecker Unsinn schreibt?! |
>>Der FED-Chef definiert die amerikanische Zinspolitik völlig neu. Das ist eine Vorgabe für alle anderen. Erneut denkt Greenspan weiter als nur über 25 oder 50 Basispunkte für die FED-Fund-Sätze. |
dottore 01.02.2001, 21:00 @ Guenni |
Re: Ja, Galimathias pur! (owT) |
|
André 01.02.2001, 19:32 @ Guenni |
Re: Kann das mal jemand kommentieren, z.B. auch dottore (Text von Bernecker) MT |
Da fragt man zurecht nach einem Kommentator. Eine solche Aussage hätte ich B. nicht zugetraut, zumal er in der Vergangenheit in vielen Ansätzen nicht schlecht lag, wenngleich er sich (wie andere auch) dann kaum daran hielt und Fehlinvestiotionen das Ergebnis waren. Auf jeden Fall ist es ein Artikel, der voll und ganz dem Gusto der FED entspricht und kaum gefälliger sein könnte. |
BossCube 01.02.2001, 20:25 @ Guenni |
Bernecker hat in meinem Ansehen böse gelitten. |
>Der FED-Chef definiert die amerikanische Zinspolitik völlig neu. Das ist eine Vorgabe für alle anderen. Erneut denkt Greenspan weiter als nur über 25 oder 50 Basispunkte für die FED-Fund-Sätze. Deshalb komme ich heute noch einmal auf dieses Thema zurück, weil es extrem wichtig wird: |
JüKü 01.02.2001, 20:32 @ Guenni |
Re: Kann das mal jemand kommentieren, z.B. auch dottore (Text von Bernecker) MT |
>Der FED-Chef definiert die amerikanische Zinspolitik völlig neu. Das ist eine Vorgabe für alle anderen. Erneut denkt Greenspan weiter als nur über 25 oder 50 Basispunkte für die FED-Fund-Sätze. Deshalb komme ich heute noch einmal auf dieses Thema zurück, weil es extrem wichtig wird: |
Lizzy 01.02.2001, 21:03 @ Guenni |
Re: Kann das mal jemand kommentieren, z.B. auch dottore (Text von Bernecker) MT |
>Der FED-Chef definiert die amerikanische Zinspolitik völlig neu. Das ist eine Vorgabe für alle anderen. Erneut denkt Greenspan weiter als nur über 25 oder 50 Basispunkte für die FED-Fund-Sätze. Deshalb komme ich heute noch einmal auf dieses Thema zurück, weil es extrem wichtig wird: |
Baldur der Ketzer 01.02.2001, 21:11 @ Lizzy |
Re: wieder ne fremde Meinung, nur durch Baldur reinkopiert |
Quelle: http://www.invest.ch |
JüKü 01.02.2001, 21:32 @ Baldur der Ketzer |
Re: wieder ne fremde Meinung, nur durch Baldur reinkopiert / 4 Mal Quatsch |
> 1. Makroökonomie |