Bart 14.06.2000, 15:19 |
Inflationsrate![]() |
Inflationsrate von 1,6 %. Steigende Rohölkosten ausgenommen, nur 0,6 %. Dennoch Verringerung der Geldmenge um 50 Basispunkte. Diese Deflationspolitik ist ein Verbrechen am arbeitenden Volk und gehört eigentlich mit Gefängnis bestraft. Zur Erinnerung: Inflation beginnt aufgrund des technischen Fortschrittes des Warenkorbes frühestens bei 2 %. Laut einem von der manipulierten Ã-ffentlichkeit nicht zur Kenntnis genommenen Studie der Bundesbank wahrscheinlich bei 3-4 %. Der Konsum wird nachhaltig abgewürgt. Die zweite Weltwirtschaftskrise ist nur ein Frage der Zeit. Zuvor werden die Zinsen noch einmal bis an den Rand der Liquiditätsfalle sinken, für eine erneut auflackende Spekulationsblase sorgen, dann das ganze System zusammenbricht. Bloses Lehrbuchwissen? Wir werden sehen. |
XSurvivor 14.06.2000, 15:56 @ Bart |
Deflation durch Zinssystem |
Hallo, |
Bart 14.06.2000, 16:54 @ XSurvivor |
Genau |
Hallo XSurvivor, |
Derek 14.06.2000, 17:13 @ Bart |
Re: Genau |
>Hallo XSurvivor, |
dottore 14.06.2000, 17:20 @ Derek |
Re: Genau |
>>Hallo XSurvivor, |
Derek 14.06.2000, 19:36 @ dottore |
Re: PK |
Hi dottore |
prevensor 14.06.2000, 22:08 @ Bart |
Re: Inflationsrate |
Hi, |
Bart 15.06.2000, 00:18 @ prevensor |
Denkfehler? |
Also steigender Preisdruck bei Unternehmen führt bei mir zu einem Preiswettbewerb ohne preispolitischen Spielraum und somit zu sinkenden Preisen und wiederum zu sinkenden Löhnen und sinkender Kaufkraft usw. |
prevensor 15.06.2000, 06:17 @ Bart |
Re: Denkfehler? |
Hi, |
Victor 15.06.2000, 08:21 @ Bart |
Re: Inflationsrate |
>Inflationsrate von 1,6 %. Steigende Rohölkosten ausgenommen, nur 0,6 %. Dennoch Verringerung der Geldmenge um 50 Basispunkte. Diese Deflationspolitik ist ein Verbrechen am arbeitenden Volk und gehört eigentlich mit Gefängnis bestraft. Zur Erinnerung: Inflation beginnt aufgrund des technischen Fortschrittes des Warenkorbes frühestens bei 2 %. Laut einem von der manipulierten Ã-ffentlichkeit nicht zur Kenntnis genommenen Studie der Bundesbank wahrscheinlich bei 3-4 %. Der Konsum wird nachhaltig abgewürgt. Die zweite Weltwirtschaftskrise ist nur ein Frage der Zeit. Zuvor werden die Zinsen noch einmal bis an den Rand der Liquiditätsfalle sinken, für eine erneut auflackende Spekulationsblase sorgen, dann das ganze System zusammenbricht. Bloses Lehrbuchwissen? Wir werden sehen. |
Bart 15.06.2000, 09:23 @ Victor |
Re: Inflationsrate |
Das Original des Artikels stammt aus einem älteren Artikel der Zeit, der sich auf diese Studie berief. War im Archiv im Internet abrufbar. Bestimmt schon 2 Jahre her. Ob das jetzt noch drin ist wage ich zu bezweifeln. Ich selbst habe ihn wahrscheinlich leider nicht mehr auf der Festplatte. Werde aber noch einmal nachsehen. |
Bart 15.06.2000, 09:45 @ Victor |
Doch gefunden |
Neuer Thread siehe oben:-) |